#Streit um Amnestie in Spanien: Sánchez wirbt für „Dialog und Verzeihen“
Sozialpolitik ist Pedro Sánchez wichtiger als die Amnestie, die Spanien zerreißt. Am Donnerstag hofft der Sozialist trotz aller Angriffe auf seine Wiederwahl als spanischer Ministerpräsident.
Die Umgebung des Parlaments glich am Mittwoch einer Hochsicherheitszone. Die Zufahrtsstraßen versperrten Gitter, 1600 Polizisten waren im Einsatz – mehr als vor zwei Wochen, als Kronprinzessin Leonor im Plenarsaal ihren Amtseid ablegte, in dem am Mittwochmittag Pedro Sánchez zum ersten Mal die Amnestie für katalanische Separatisten verteidigte. Drei Monate hatten die geheimen Verhandlungen gedauert, und der amtierende Regierungschef hatte bis zur Debatte über seine Wiederwahl zu dem Gesetz geschwiegen, das Spanien politisch zerreißt.
Kaum war Sánchez ans Rednerpult getreten, setzte in den Livechats der Nachrichtenkanäle das Dauerfeuer ein: Als „Verräter“, „Diktator“, „Verbrecher“ und „Putschist“ wurde der Sozialist beschimpft, gegen dessen Amnestiepläne in den vergangenen Tagen Hunderttausende Spanier mit ähnlichen Slogans auf die Straße gegangen waren; auch Richter, Staatsanwälte und Polizisten hatten sich an den Protesten beteiligt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.