#„Suits“-Showrunner hat die Fans belogen – doch zu ihrem eigenen Besten
Inhaltsverzeichnis
Die Dramaserie „Suits“ fand zwar bereits vor geraumer Zeit ihren Abschluss, doch im vergangenen Jahr erfuhr der Titel einen neuen Popularitätsschub bei Netflix. Wer die Serie noch nicht gesehen hatte, kann demnach bei dem Streamingdienst in den Genuss der neun Staffeln kommen. Außerdem ist bereits eine neue „Suits“-Serie bestätigt worden, die allerdings weder ein Spin-off, noch ein Revival, noch ein Remake ist.
Am 18. September 2019 flimmerte die finale Episode von „Suits“ mit dem Titel „One Last Con“ über die US-amerikanischen Bildschirme. Die letzte Staffel bescherte Fans einige letzte Highlights aus der Welt von Hervey Spector (Gabriel Macht) und Mike Ross (Patrick J. Adams) und beinhaltete (im Idealfall) so manch eine Überraschung.
Das Publikum zeigte sich begeistert von dem Finale, was die Bewertung von 9,4 von 10 Sternen in der International Movie Database (IMDb) zeigt. Auch die gesamte letzte Staffel kommt überwiegend gut weg, denn bei Rotten Tomatoes erhielt diese 83 % von der Fachpresse sowie 80 % von den Zuschauer*innen.
Eine eurer Lieblingsserien ist vorbei, doch ihr habt Lust auf mehr? In unserem Video verraten wir euch, welche Spin-offs sich lohnen und von welchen ihr lieber die Finger lassen solltet:
– Achtung: Es folgen Spoiler zum Serienfinale von „Suits“! –
Eine ehrenwerte „Suits“-Lüge
Bevor die letzte Folge von „Suits“ veröffentlicht wurde, fanden jedoch einige Auszüge aus der Geschichte auf irrtümliche Weise ihren Weg ins Internet. Kurzum: Wer online viel unterwegs war, lief Gefahr, gespoilert zu werden. Daher ließ sich Schöpfer und Showrunner Aaron Korsh eine Notlüge einfallen, um den Schaden etwas zu reduzieren. Im Gespräch mit Deadline verriet der Serienschaffende:
„Unsere Marketing-Abteilung hat einen Fehler gemacht und sowohl die Verlobung von Donna und Harvey als auch die Hochzeit von Donna und Harvey verdorben und einer unserer Komparsen hat bis zu einem gewissen Grad verraten, dass Harvey die Firma […] verlässt. In meinen Augen wurden so viele Dinge verdorben, dass ich mich entschied, zu sagen, dass ich in letzter Minute einige große Änderungen vorgenommen habe, nur um einige Fans zu verunsichern, aber ich habe keine großen Änderungen vorgenommen.“
Damit hat Aaron Korsh lediglich versucht, die Erwartungshaltung der Zuschauer*innen zu deren eigenen Besten zu beeinflussen, damit sie an den Überraschungen und Wendungen der finalen „Suits“-Folge trotz vorab erfahrenen Informationen mehr Spaß haben. Bleibt für die bevorstehende „Suits“-Serie bloß zu hoffen, dass der Marketing-Abteilung ein derartiger Fauxpas nicht noch einmal widerfährt.
Wenn ihr euch „Suits“ ansehen möchtet, könnt ihr die Serie mit dem Kombi-Paket von Sky Q auf Netflix streamen. Die 2019 gestartete Spin-off-Serie „Pearson“ findet ihr hingegen bei Prime Video zum Kaufen.
Wie gut kennt ihr euch in den Gefilden von Netflix aus? Testet euer Wissen jetzt in unserem Quiz:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.