#Oxenfree II sendet ein Lebenszeichen und soll im Juli erscheinen
Inhaltsverzeichnis

In dem Titel schlüpfen wir in die Rolle von Riley Poverly. Sie ist eine Umweltforscherin und kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um ein mysteriöses unnatürliches Ereignis zu untersuchen. Dabei handelt es sich um eine Frequenzstörung, die sich auf viele elektronische Geräte auswirkt.
Willkommen in Camena, einem kleinen Küstendorf, in dem aktuell immer wieder unnatürliche elektromagnetische Wellen auftreten, die einen störenden Einfluss auf Elektro- und Funkgeräte im Dorf haben. Fernseher schalten sich ein und aus. Flugzeuge verschwinden vom Radar. Radiostationen können ihr Programm nicht senden. Also ganz normale Probleme, wie sie jedes beschauliche Dörfchen im pazifischen Nordwesten kennt.
Natürlich steckt hinter dem Ganzen mehr als wir zunächst vermuten würden. Wir begegnen einem mysteriösen Kult und anderen übernatürlichen Phänomenen, die die Welt zerstören könnten. Das Besondere: Unsere getroffenen Entscheidungen im Spiel beeinflussen das Schicksal der Welt!
Mithilfe eines Walkie-Talkies können wir Kontakt zu unterschiedlichen NPCs aufnehmen. Wir beraten sie dabei in unterschiedlichen Lebenslagen und treffen Entscheidungen für sie. Dadurch formt sich der Charakter von Riley auf andere Weise und sie baut andere Beziehungen zu den Kontaktpersonen auf. Im zweiten Teil bestimmen wir nun selbst, wann wir diese Dialoge auslösen.
Der passende Trailer zu Oxenfree II:
Bildmaterial: Oxenfree II: Lost Signals, Netflix, Night School Studio
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.