Spiel

Verrückt: Pokécology ist ganz offiziell und widmet sich Verhalten und Ökologie von Pokémon

Die Anatomie von Pokémon fasziniert einige Pokémon-Fans, seit es Pokémon gibt. Sozusagen Weltruhm erlangte einst ein ziemlich gruseliges Anatomie-Buch namens Pokénatomy, welches Pokémon wie Pikachu* von … innen zeigt.

Ein neues, diesmal sogar offizielles Buch in diese Richtung ist Pokécology. Das ungewöhnliche und zugleich lehrreiche Buch widmet sich der Frage, wie sich Pokémon in freier Wildbahn verhalten. Und zwar abseits der Videospiele und tatsächlich mit wissenschaftlichem Ansatz.

Leserinnen und Leser erfahren, wie Pokémon miteinander koexistieren, welche Schlaf- und Essgewohnheiten sie haben, ob sie bestimmte Zeiten für ihre Wanderungen bevorzugen oder gar Winterschlaf halten. Das Buch wird von The Pokémon Company bei Shogakukan herausgegeben und ist damit sozusagen offizielle Pokémon-Lore.

Autor Yoshinari Yonehara, der auch schon an Pokémon Karmesin und Purpur sowie Pokémon-Legenden: Arceus mitgearbeitet hat, hat einen Doktortitel in Verhaltensbiologie und Ökologie. Die Illustrationen stammen von Chihiro Kinoshita, die ebenfalls über einen akademischen Hintergrund im Bereich Tierökologie verfügt und schon zahlreiche Kinderbücher illustriert hat.

Trotz der teils komplexen Thematik verspricht The Pokémon Company, dass die Inhalte leicht verständlich aufbereitet sind, sodass auch jüngere Fans einen Zugang zu den wissenschaftlichen Fakten finden. Das Buch erscheint am 18. Juni 2025 in Japan.

via Automaton Media, PRtimes, Bildmaterial: Pokémon-Anime, The Pokémon Company

Der Beitrag Verrückt: Pokécology ist ganz offiziell und widmet sich Verhalten und Ökologie von Pokémon erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!