Nachrichten

#In diesen Lebensmitteln stecken schon Insekten

„In diesen Lebensmitteln stecken schon Insekten“




Die Europäische Union erlaubt immer mehr Insekten in Lebensmitteln. Doch schon heute werden sie in Nahrungsmitteln verarbeitet. Welche Produkte betroffen sind.

Die Entscheidung der Europäische Union (EU) hat Wellen geschlagen: Immer mehr Insekten werden als Lebensmittel zugelassen. Für viele klingt das befremdlich. Dabei sind Insekten bereits jetzt in vielen Produkten, die es im Supermarkt gibt, verarbeitet.

Seit eineinhalb Jahren sind Heuschrecken und Mehlwürmer in Lebensmitteln erlaubt. Und auch Insekten wie Lackschildläuse und Scharlachschildläuse sind seit vielen Jahren in bestimmten Lebensmitteln enthalten.

Welche Nahrungsmittel aus Insekten sind in Deutschland bereits erhältlich?

Besonders beim Farbstoff setzen Lebensmittelproduzenten häufig auf Insekten. Aus den Scharlachschildläusen kann beispielsweise roter Farbstoff gewonnen werden. Dieser wird „Karmin“ genannt und zählt zu den tierischen Farbstoffen. Wenn Sie auf der Verpackung schauen, finden Sie in der Zutatenlisten die Bezeichnung „E 120“, „Karmin“ oder „Roter Karmin“. Der Farbstoff ist beispielsweise in den Sauren Glühwürmchen von Trolli und M&Ms enthalten.

Video: ProSieben

Gewonnen wird der Farbstoff, indem trächtige Scharlachschildläuse getrocknet und dann ausgekocht werden. Dadurch entsteht die rote Farbe, die in der Lebensmittelproduktion eingesetzt wird.

Insekten in Nahrungsmitteln: Läuse in Schokolinsen

Auch Schellack findet sich in Produkten wie Schokolade, Kaugummi und Kaffeebohnen und sorgt für einen gewissen Glanz. Der Stoff ist eigentlich eine harzige Ausscheidung von Lackschildläusen. Darin wächst in der Natur der Nachwuchs der Läuse heran. Bis die jedoch aus dem Harz herauswachsen, dauert es eine Weile. Da die Produzenten oftmals nicht so lange warten können oder wollen, landet oft auch der Nachwuchs in der Produktion.

Bekannte Produkte, in denen Schellack enthalten ist, sind die „bunte Kakaolinsen“-Schokolade von Milka und auch Ferreros Kinder Schokobons. Auf den Verpackungen der Lebensmittel wird Schellack meist mit „E904“ gekennzeichnet.

Liste zu Insekten in Lebensmitteln

Diese Liste zeigt ein paar Beispiele für Süßigkeiten, in denen Insekten stecken:

  • Trolli Saure Glühwürmchen
  • M&Ms
  • Mentos-Kaugummi
  • Kinder Schoko-Bons
  • Bunte Kakaolinsen von Milka

Lebensmittel mit Insekten dürfen nicht „vegetarisch“ heißen

Für Vegetarier und Veganer wichtig: Insekten können in manchen Fleischersatzprodukten enthalten sein – z.B. als Mehl in Sojaschnitzeln. Als „vegetarisch“ oder „vegan“ dürfen Produkte mit Insekten aber nicht bezeichnet werden. Das regelt das EU-Recht ganz klar.

Insekten sind auch in Kosmetika enthalten

Karmin und Schellack finden sich aber auch in Kosmetikprodukten. Dabei entscheiden sie sich aber bei den Bezeichnungen auf den Verpackungen. Wer schauen will, ob die Kosmetikprodukte den tierischen Farbstoff Karmin enthalten, muss nach folgenden Bezeichnungen auf der Verpackung schauen: „CI 75470“, „Cochenille“ oder „Carmine“. Schellack hingegen findet man in Haarspray, Mascara, Nagellack und anderen Kosmetikprodukten.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!