#Das Interesse am Bundesligaspiel im ZDF reicht nicht für die größte Reichweite des Tages
„Das Interesse am Bundesligaspiel im ZDF reicht nicht für die größte Reichweite des Tages“
Die Partie musste sich hinter dem Ersten einordnen. Stattdessen erhielt der Jahresblick der «heute-show» zum Teil mehr Aufmerksamkeit als die Niederlage des BVB.

Zum Anpfiff steigerte sich die Reichweite auf 5,56 Millionen Menschen. Dies entsprach einem sehr guten Wert von 16,5 Prozent. Eine ausgezeichnete Sehbeteiligung von 13,8 Prozent kam bei den 1,37 Millionen Fernsehenden im Alter zwischen 14 bis 49 Jahren zustande. Für die Übertragung eines Fußballspiels waren die Quoten jedoch nicht besonders stark. Im Ersten schalteten deutlich mehr Zuschauer für die «Tagesschau» und den Film «Der kleine Lord» ein.
Bei der «heute-show Der Jahresrückblick» warf Oliver Welke einen Blick zurück auf das Jahr 2020 und verlieh auch die Goldenen Vollpfosten. Für das Programm blieben 4,26 Millionen Fernsehende auf dem Sender. Das ZDF erreichte mit starken 18,4 Prozent Marktanteil einen besseren Wert als bei der Fußballpartie. Das jüngere Publikum vergrößerte sich ebenfalls auf 1,42 Millionen Menschen und sicherte sich eine überragende Quote von 19,7 Prozent. Das «ZDF Magazin Royale» beendete den Fernsehabend im ZDF mit 2,17 Millionen und 0,98 Millionen jüngeren Zuschauern. Während insgesamt passable 12,2 Prozent verbucht wurden, waren bei den Jüngeren hohe 16,9 Prozent möglich.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.