#Wird eine neue Staffel kommen?

Inhaltsverzeichnis
Mit über 1.000
Folgen ist die deutsche Serie ein großer Erfolg. Doch gilt dies auch für die
Zukunft und wird es weitere Folgen aus der Sachsenklinik geben?
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die deutsche Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ feierte im Jahr
1998 Premiere und erfreut sich mittlerweile über 1.000 Folgen und 27 Staffeln. Deutschlands erfolgreichste
Krankenhausserie erhielt für ihre außerordentliche Leistung mit regelmäßigen
Einschaltquoten von rund fünf Millionen Menschen gleich zweimal die Goldene
Henne sowie einen Bambi und wurde zudem mit dem Deutschen Hörfilmpreis
ausgezeichnet.
Kein Wunder also,
dass die Serie mit „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ seit 2015 einen Ableger
bekommen hat. Doch ist die Zukunft der Mutterserie gesichert und werden weitere
Folgen samt sehenswerter Fälle in einer 28. Staffel folgen? Wir verraten es
euch.
Für euch darf es ruhig noch mehr Drama aus Krankenhaus-Serien geben? Dann schaut euch das Video an und erfahrt, welche Serien ihr nicht verpassen dürft:
Wird es eine 28. Staffel von „In aller Freundschaf“ geben?
Kaum eine andere
Serie hat durch ihre Langlebigkeit die deutsche Fernsehlandschaft so nachhaltig
geprägt wie „In aller Freundschaft“. Bereits zum Jubiläum der 1.000 Folge hat
der MDR die Verlängerung bis mindestens ins Jahr 2026 hinein bestätigt,
was zum damaligen Zeitpunkt eine 27. und 28. Staffel mit jeweils weiteren 42
Folgen bedeutete. Also ja, die Zukunft eurer Lieblingsserie ist bis auf Weiteres
gesichert.
Die Ausstrahlung
von Staffel 28 ist laut den Serienschaffenden für April 2025 geplant und
bedeutet zum aktuellen Zeitpunkt, dass die Dreharbeiten auf Hochtouren laufen.
Bereits am 10. September 2024 war es so weit, und die Schauspielenden kamen aus der
wohlverdienten Drehpause zurück, um sich der neuesten Staffel zu widmen. Die
neuen Folgen knacken mit 1.085 bis 1.127 die Anzahl von über 1.100 Folgen und
versprechen mit Sicherheit gute Unterhaltung.
Übrigens, wenn
ihr immer gleich die neuesten Informationen über die Serie und die anstehenden
Folgen erhalten möchtet, solltet ihr einen Blick auf die offizielle „In aller
Freundschaft“-Seite auf dem sozialen Netzwerk Instagram werfen. Neben Fotos und
Videos erfahrt ihr viel Wissenswertes zur Serie.
Um die Wartezeit
bis zum Start von Staffel 28 so angenehm wie möglich zu gestalten, könnt ihr die aktuell noch
laufende 27. Staffel sowohl jeden Dienstag im Ersten oder mit kurzer
Verzögerung in der ARD Mediathek sehen. Die letzten fünf Folgen werden dann im
Februar und März erscheinen, angefangen mit der am 11. Februar 2025 erscheinenden
Folge „Falscher Verdacht“.
Seht in unserer Galerie, was aus dem ersten „In aller Freundschaft“-Cast wurde:
Noch mehr Drama mit „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“
Der große Erfolg
der Mutterserie brachte 2015 mit „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“
einen Ableger heraus, der mit über 400 Folgen ebenfalls langanhaltende
Unterhaltung bietet. Der aus der Sachsenklinik bekannte Arzt Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) verlässt nach einem Schicksalsschlag die Klinik und fängt auf Raten seines
ehemaligen Mentors im Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt an.
Dort hat er nach
kurzer Zeit die Ausbildung der Assistenzärzt*innen zu verantworten und trifft zudem seine
alte Kollegin aus seiner eigenen Assistenzarztzeit, Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh),
wieder. Was das bedeutet, erfahrt ihr in dem ebenfalls erfolgreichen Ableger,
der jeden Donnerstag um 18:50 Uhr im Ersten oder ebenfalls in der ARD Mediathek zu sehen ist.
„Freundschaft auf Rezept“: Der Podcast von Tan Caglar und Jascha Rust
Ihr wollt wissen,
wie es hinter den Kulissen von „In aller Freundschaft“ zugeht und was die beiden
Darsteller Tan Caglar als Facharzt Dr. Ilay Demir und Jascha Rust als
Pflegedienstleiter Christopher Haas alles vom Set berichten? Dann solltet ihr
euch den Podcast „Freundschaft auf Rezept“ der beiden nicht entgehen lassen. Neben aktuellen Themen, die
die beiden intensiv diskutieren, sprechen sie immer wieder über den Dreh eurer
Lieblingsserie. Gerade für hart gesottene Fans lohnt sich das Reinhören allemal.
Krankenhaus- und Arzt-Serien sind euer Ding? Dann sollte dieses Quiz ein Kinderspiel für euch sein:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.