Nachrichten

#Arsenal führt die Premier League weiter an

„Arsenal führt die Premier League weiter an“

Der FC Arsenal hat die Tabellenführung in der Premier League verteidigen können. Durch das 1:0 (0:0) am Samstag bei Leicester City hat das Team von Trainer Mikel Arteta nach 24 Spielen 57 Punkte. Der englische Fußballmeister und Verfolger Manchester City folgt mit einem Rückstand von zwei Punkten bei einem Spiel mehr mit 55 Punkten. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola gewann – inklusive eines Tores von Erling Haaland – beim AFC Bournemouth souverän 4:1 (3:0).

Nach einer größtenteils ereignislosen ersten Hälfte widerlegte Arsenal die zuletzt häufig gezeigte Schwäche, nicht effektiv genug vor dem gegnerischen Tor zu sein. Nach Zuspiel von Leandro Trossard schoss der brasilianische WM-Teilnehmer Gabriel Martinelli vor den Augen von Englands Nationaltrainer Gareth Southgate direkt nach Wiederanpfiff das Tor zur 1:0-Führung. Mit dem Treffer in der 46. Minute nährte Martinelli die Titelhoffnung der „Gunners“ weiter.

Manchester City und der starke Kapitän Ilkay Gündogan hatten nach dem 1:1 am vergangenen Mittwoch bei RB Leipzig im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League keine Probleme mit dem Tabellenvorletzten aus Bournemouth.

Der ehemalige Dortmunder Haaland traf nach 15 Minuten zunächst die Latte, Argentiniens Weltmeister Julian Alvarez brachte danach den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Die Gäste drängten auf weitere Tore und wurden belohnt: Haaland mit seinem 27. Liga-Saisontreffer (29. Minute), Phil Foden (45.) und Chris Mepham (51./Eigentor) erhöhten auf 4:0. Jefferson Lerma verkürzte auf 1:4 (83.).

Haaland stellte durch seinen Treffer bereits am 25. Spieltag einen Rekord auf: Noch nie erzielte ein City-Spieler in einer Premier-League-Saison mindestens 27 Treffer, dem Norweger bleiben noch 13 Partien, um die Bestmarke weiter auszubauen. Gündogan stand 55 Minuten auf dem Feld.

Mit einem Unentschieden muss sich dagegen der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp zufrieden geben. Gegen Crystal Palace kamen die „Reds“ vier Tage nach der bitteren 2:5-Niederlage gegen Real Madrid nicht über ein 0:0 hinaus.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!