Nachrichten

#Team Haas präsentiert Mick Schumachers Dienstwagen

Inhaltsverzeichnis

Team Haas präsentiert Mick Schumachers Dienstwagen

Rot-Blau-Weiß – wahlweise in den Nationalfarben Amerikas, eher aber denen Russlands ist der Rennwagen gehalten, mit dem Mick Schumacher in sein erstes Jahr als Formel-1-Stammpilot geht. „Ich bin sehr aufgeregt und freue mich sehr, endlich loszulegen“, sagte der Formel-2-Champion, der in diesem Jahr sein Königsklassen-Debüt geben wird, am Donnerstag. „Ich werde mir den Arsch aufreißen und will alles geben, was ich kann.“

Der 21-Jährige Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher fährt 2021 an der Seite des russischen Neulings Nikita Masepin. „Ich bin sehr glücklich, diesen Nachnamen zu tragen und auch stolz, ihn in die Formel 1 mitzunehmen“, sagte Mick Schumacher über die Erwartungshaltung, die mit seinem klangvollen Namen verbunden ist.

Der amerikanische Rennstall Haas präsentierte in einer Fotostrecke die auffällige Lackierung des VF-21 – die sich durch den neuen Titelsponsor erklärt: Ural-Kali ist der Kalidünger herstellende Chemiekonzern des russischen Milliardärs Dimitri Masepin, dessen Sohn Nikita das zweite Haas-Cockpit besetzt. „Wir haben zwei sehr hungrige Fahrer, die um jedes Detail ringen. Wir wollen das Team voranbringen“, sagte Schumacher, der mit der Nummer 47 an den Start gehen wird.

„Ein Jahr des Lernens“

Das endgültige Design des neuen Haas-Renners soll erst bei den Testfahrten in Bahrein (12. bis 14. März) der Öffentlichkeit präsentiert werden. Schumacher und Masepin werden den Boliden am Freitag kommender Woche um 8.30 Uhr Ortszeit auf der Rennstrecke in Sakhir enthüllen. Teamchef Günther Steiner räumte allerdings ein, dass der 2021er-Wagen letztlich das Auto des Vorjahres sein wird, mit dem Haas die Konstrukteurs-WM auf dem vorletzten Platz abgeschlossen hatte.

„Wir gehen mit einem neuen Titelpartner und zwei neuen Fahrern in eine neue Saison, es wird ein aufregendes Jahr werden“, sagte Steiner: „Uns steht ein Jahr des Lernens mit den Fahrern bevor, während wir technisch in die Zukunft blicken.“

Haas arbeitet zwar mit Ferrari zusammen, die Ressourcen des Teams sind aber überschaubar. So konzentriert sich der klamme Rennstall längst auf 2022 mit dem neuen Reglement. „Es ist kein Geheimnis, dass der VF-21 nicht weiterentwickelt wird, da wir unsere Energien jetzt auf das Auto für 2022 und ein, wie wir hoffen, gleichmäßigeres Spielfeld konzentrieren“, sagte Steiner. Dann soll es deutlich nach vorne gehen. Bereits 2021 greift der Budgetdeckel von 145 Millionen Dollar pro Team.

Nikita Masepin wird als Gegenentwurf zu ihm gesehen. Handgemenge in der Boxengasse lieferte er sich schon, im vergangenen Dezember tauchte ein Video auf, in dem er einer jungen Frau an die Brust fasste. In der Folge formierte sich die Initiative #WeSayNoToMazepin, die sich für seine sofortige Entlassung einsetzte. Haas beließ es bei einer Rüge wohl auch angesichts wirtschaftlicher Zwänge. „Ich bin nicht stolz darauf. Ich habe mich nicht so verhalten, wie es sein sollte. Ich übernehme die volle Verantwortung“, gab sich Masepin am Donnerstag geläutert.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!