#Guten Rutsch! – und ein paar Worte zum Jahreswechsel… › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis
Das Jahr 2024 geht in wenigen Stunden zu Ende und mit diesem Beitrag möchte auch das Team von Dr. Windows das vergangene Jahr abschließen. Bezüglich Microsoft liegen ereignisreiche zwölf Monate hinter uns. Das Thema Künstliche Intelligenz dominierte dabei zwar alle anderen Bereiche, aber gerade auch die veränderten Strategien bei der Xbox haben viele unserer Nutzer beschäftigt. Das neue Jahr dürfte nicht weniger aufregend und aufreibend werden.
Einer der wesentlichen Punkte ist dabei ein kommender Abschied. Zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung wird Windows 10 am 14. Oktober 2025 zum letzten Mal mit kostenlosen Sicherheitsupdates versorgt. Wer es möchte oder sich noch keinen neuen Rechner leisten kann, wird erstmal die Möglichkeit bekommen, über das ESU-Programm zumindest für ein Jahr zusätzliche Sicherheitsupdates zu bekommen. Dann wäre erst am 13. Oktober 2026 endgültig Schluss.
Auch sonst dürften uns rasante Zeiten ins Haus stehen. An mehreren Stellen laufen neue Kartelluntersuchungen gegen Microsoft oder Konkurrenten versuchen, weitere Produkte der Redmonder als Gatekeeper in der EU einstufen zu lassen. Das Thema Künstliche Intelligenz rund um Copilot wird zunehmend auf die x86-Rechner ausgedehnt und mit einer Diversifizierung von OpenAI weiter Fahrt aufnehmen. Und dann sind da noch die weiteren Veränderungen bei der Xbox und die kleinen Bereiche für Entwickler, Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung.
Was das neue Jahr ansonsten auch bringen wird, wir werden für euch auf jeden Fall am Ball bleiben. In diesem Sinne wünschen wir euch als Team einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass es im neuen Jahr für euch hoffentlich mit viel Gesundheit, Glück und Erfolg weitergehen wird.
Wir lesen uns!
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.