Anime || Manga

#Der versprochene Neverland-Musikkomponist Takahiro Obata

Der versprochene Neverland-Musikkomponist Takahiro Obata

Anime Trending hatte die aufregende Gelegenheit, Takahiro Obata, den Soundtrack-Komponisten von, zu interviewen Das versprochene Nimmerland. Obata wurde bei den 6. Anime Trending Awards mit dem Preis „Best Soundtrack“ ausgezeichnet und kehrte zurück, um den Soundtrack der zweiten Staffel zu komponieren, der jetzt digital verfügbar ist. Der Komponist diskutierte in diesem Interview seine Lieblingssongs, die Aufregung, einen Preis zu gewinnen und vieles mehr.


Vielen Dank für Ihre Zeit! Es ist großartig, formell mit Ihnen zu sprechen. Könnten Sie sich bitte unseren Lesern vorstellen?

Ich bin Takahiro Obata, der Komponist der Musik für Das versprochene Nimmerland. Danke für Ihre Unterstützung.

Was war Ihre erste Reaktion, als Sie gebeten wurden, daran zu arbeiten? Das versprochene Nimmerland Soundtrack? Warst du mit dem Manga vertraut, bevor du an dem Anime gearbeitet hast?

Ich war ursprünglich ein Fan des Mangas, also war ich sehr aufgeregt. Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich für Anime-Musik verantwortlich war, und ich hätte nie gedacht, dass ich an einem so beliebten Titel arbeiten könnte, also war ich sehr glücklich. Ich kann Regisseur Kobe nicht genug dafür danken, dass er meine Musik mag und mich dazu drängt.

Während der Arbeit an Das versprochene Nimmerland Soundtrack, wie war deine Erfahrung mit dem Musikdirektor und den Anime-Mitarbeitern?

Ich konnte zum ersten Mal am Synchronisationsprozess teilnehmen und war froh zu sehen, wie meine Songs in den Szenen verwendet wurden. Es war mir eine Ehre, die Mitarbeiter und Sprecher zu treffen, die ich normalerweise nicht treffen kann.

„Isabelle’s Lullaby“ ist eines der denkwürdigsten Stücke aus Das versprochene Nimmerland Staffel 1. Was war der kreative Prozess hinter diesem Song?

Der Regisseur sagte mir, dass er dem Song aus der ersten Folge einen Trick hinzufügen wollte. Er sagte, er wolle ein Lied, das dem Publikum vertraut sei und zu dem sie mitsummen könnten. Wir haben uns entschlossen, es in das bereits abgeschlossene Hauptthema aufzunehmen und eine Melodie zu erstellen, die darin ausgewogen ist. Ich wollte auch eine Melodie, die das bereits abgeschlossene Hauptthema ausgleicht und Sarah Álainns Stimme zum Leuchten bringt, sodass der Song eine große Bandbreite hat. Danach habe ich es zu einem unabhängigen Song als „Isabella’s Song“ gemacht. Ich war sehr froh, dass es den Fans des Anime aus aller Welt gefallen hat.

Das versprochene Nimmerland Anime sorgte in der Community für Furore. Zusammen mit seiner intensiven Geschichte wurde es bei den 6. Anime Trending Awards gelobt und als bester Soundtrack ausgezeichnet. Was waren Ihre ersten Gedanken, als Sie es herausfanden?

Als ich von meinem Freund Kevin Penkin (dem vorherigen Preisträger) kontaktiert wurde, hatte ich keine Ahnung, dass ich für das erste Stück, an dem ich jemals in meinem Leben gearbeitet habe, eine solche Auszeichnung erhalten würde. Ich hatte an diesem Stück mit der Absicht gearbeitet, es aufzugeben, ein Begleitkomponist zu sein, wenn es nicht gut lief, also war meine Freude enorm

Aus den Charaktermotiven in Das versprochene Nimmerland (63194, 81194, 22194), Welche waren deine Favoriten? Haben Sie eines dieser Motive in den Rest des Soundtracks der Serie aufgenommen?

Ich mag sie alle so sehr, dass es schwer ist, sich zu entscheiden, aber wenn ich müsste, würde ich Emma sagen. Ich kann dir nicht sagen, wie oft ich von der Freundlichkeit, die sie zeigt, wenn ich immer an alle denke, ohne Rücksicht auf ihre eigene Gefahr, zu Tränen gerührt bin.

Es gibt viele Songs, die eine Charakterisierung beinhalten. Es gibt viele Songs, die Charaktereigenschaften enthalten, aber der am einfachsten zu verstehende ist „Norman“, der den Charakter zum Ausdruck bringt, der immer über viele Dinge gleichzeitig nachdenkt und die Phrasen im Song nacheinander überlappt.

Während Das versprochene Nimmerlandsind die Kinder immer schwächer als die Dämonen. Wie konzentrierst du dich darauf, dieses Gefühl der Verwundbarkeit im gesamten Soundtrack einzufangen?

Zunächst basiert das gesamte Hauptthema auf der Welt von „Yakusoku no Neverland“ (Das versprochene Nimmerland). Ich komponierte die Melodie für jede Szene, indem ich mir den Manga und das Drehbuch ansah und versuchte herauszufinden, wessen Gefühle ausgedrückt wurden. Ich denke, die Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit der Kinder kam natürlich in dem Lied zum Ausdruck.

© KAIU SHIRAI, POSUKA DEMIZU / SHUEISHA, DAS VERSPROCHENE NEVERLAND COMMIT TEE

Mit Das versprochene Nimmerland Der Soundtrack der zweiten Staffel ist für Ende Februar 2021 geplant. Worauf sollten Fans achten oder in den Songs achten?

Ich hoffe, Sie werden die Musik zusammen mit dem Anime und Manga genießen, weil ich denke, dass die Musik voll ist Das versprochene Nimmerland Weltanschauung.

Gab es nach der Arbeit an der ersten Staffel des Soundtracks neue Herausforderungen oder andere Ansätze mit dem Soundtrack der zweiten Staffel?

In Staffel 1 habe ich hauptsächlich der Musik der Charaktere und der Weltanschauung meinen eigenen Sound hinzugefügt. Aber in Staffel 2 ist das Weltbild breiter, und nach der Gefängnispause tauchen Dämonen auf. Deshalb habe ich mich durch die Verwendung arabischer Volksinstrumente differenziert!

Sie haben zuvor an Soundtracks für verschiedene Live-Action-Shows gearbeitet. Wie war es zwischen Anime- und Live-Action-Soundtracks? Gab es Unterschiede in Ihrem kreativen Prozess und Ansatz?

Das Gleiche gilt für das Erstellen von Musik für Geschichten und Videos. Da die Weltbilder von Dramen und Anime jedoch unterschiedlich groß sind, ist es sehr interessant, Musik zu schaffen, die zum Werk passt! In Dramen erleben Sie den Alltag, aber im Anime ist die Skala viel größer, sodass die Bandbreite der verwendeten Sounds größer ist.

Während Ihrer Karriere haben Sie sich auf Jazz spezialisiert und Elemente davon in die Musik integriert. Was reizt Sie im Jazz im Vergleich zu anderen musikalischen Elementen (Klassik, Rock, Barock usw.)?

Ich denke, Jazz hat im Vergleich zu anderen Genres viele improvisatorische Elemente. Es ist wichtig, beim Erstellen von Musik detaillierte Entscheidungen zu treffen, aber ich denke, dass die Musik attraktiver werden kann, wenn die Interpreten frei spielen, ohne Entscheidungen zu treffen, und ich denke, das ist der Reiz des Jazz.

Irgendwelche abschließenden Kommentare an Leser und Hörer aus der ganzen Welt?

Durch diese wundervolle Arbeit konnte ich ein Meisterwerk schaffen. Ich möchte weiterhin Musik machen, die euch allen gefallen wird, also gebt mir bitte eure Unterstützung!


Besonderer Dank geht an Takahiro Obata und Milan Records für die Gelegenheit. Takahiro Obatas Musik kann gestreamt werden Spotify und Apple Music.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!