Netflix-Publikum ist im Bann der aktuell meistgestreamten Serie

Inhaltsverzeichnis
Eine neue Serie hat sich vor „Adolescence“, „Black Mirror“ und „Der Gärtner“ in den Netflix-Charts platziert. Fans von Mystery-Thrillern sollten der Serie eine Chance geben.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die neue Netflix-Miniserie „Die Glaskuppel“ hat es in kürzester Zeit in die Streaming-Charts geschafft und sorgt für reichlich Aufsehen. Die düstere, atmosphärisch inszenierte Produktion zieht das Publikum mit einer Mischung aus Mystery, Gesellschaftskritik und psychologischem Drama in ihren Bann.
Nachdem die Kriminologin Lejla (Léonie Vincent) nach dem Tod ihrer Adoptivmutter nach Schweden zurückkehrt, steht sie vor einem düsteren Rätsel: Die Tochter ihrer Freundin, die kleine Alicia (Minoo Andacheh), ist spurlos verschwunden. Der Fall trifft Lejla mitten ins Herz, denn sie selbst wurde als Kind entführt und trägt die seelischen Narben bis heute. Fest entschlossen, Alicia um jeden Preis zu finden, stellt sich Lejla ihrer eigenen Vergangenheit – und kommt dabei einer Wahrheit gefährlich nahe, die nicht nur Alicias Verschwinden betrifft, sondern auch ihr eigenes Trauma in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Hinter der Serie steht die Autorin Camilla Läckberg („Lyckoviken“). Die Regie führten Lisa Farzaneh („Young Royals“) und Henrik Björn („Jordskott“). Die Miniserie startete am 15. April 2025 auf Netflix. Zu Beginn der News könnt ihr euch mit dem Trailer ein Bild von der Serie machen.
Die Reaktionen zu „Die Glaskuppel“
Zu „Die Glaskuppel“ liegen derzeit noch zu wenige Meinungen vor, um eine Wertung auf Rotten Tomatoes zu generieren. Die ersten Stimmen loben die Serie jedoch mit folgenden Worten:
Archi Sengupta von LeisureByte.com schreibt:
„‚Die Glaskuppel‘ unterscheidet sich nicht wesentlich von den anderen Krimi-Thrillern, die Netflix herausbringt, ist aber dennoch in gewisser Weise sehenswert.“
Chris Joyce von Movies and Munchies schreibt:
„Mehrere Aspekte der Handlung bleiben ungeklärt und die Charaktere verhalten sich manchmal widersprüchlich zu dem, was vorher festgelegt wurde, aber die Erzählung leitet effektiv in die Irre und führt zu einem befriedigenden, düsteren Ende.“
Pramit Chatterjee von Digital Mafia Talkies schreibt:
„‚Die Glaskuppel‘ ist vorhersehbar, aber dennoch fesselnd.“
Jonathan Wilson von Ready Steady Cut schreibt:
„Hier ist ein Psychothriller, der im Grunde zu all den halbherzigen Versuchen, die sich in endloser Dauerschleife durch Netflix‘ Thumbnail-Leiste quetschen, sagt: ‚Da kann ich noch einen draufsetzen.‘“
Wenn ihr euch „Die Glaskuppel“ ansehen möchtet, könnt ihr die Serie ab sofort auf Netflix streamen. Mit einem Angebot von waipu.tv könnt ihr euch den Streamingdienst dabei gemeinsam mit dem Programm des linearen TV zum Spitzenpreis sichern.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.