#Nicht in Holland: Wie Harry Wijnvoord einst fürs Fernsehen entdeckt wurde
Inhaltsverzeichnis
„Nicht in Holland: Wie Harry Wijnvoord einst fürs Fernsehen entdeckt wurde“

Anzeige
RTL-Urgestein Harry Wijnvoord (73) hat noch lebhafte Erinnerungen an den Moment, als er für das Fernsehen entdeckt worden ist.
Anzeige
„Das geschah in Hollywood“, sagte der Entertainer am Freitag der Deutschen Presse-Agentur im Vorfeld der Gala „Goldene Sonne Spezial“ des Senders sonnenklar.TV. Die Show zum 40. Geburtstag des Privatfernsehens in Deutschland wird am 2. Juli in Essen gefeiert. Ursprünglich war sie 2021 geplant und wurde wegen Corona verschoben.
„Hey, du bist eine Type! Dich kann ich mir sehr gut vorstellen in einer Show, die ich gerade für RTL eingekauft habe“, habe der damalige RTL-Unterhaltungschef Jochen Filser zu ihm gesagt. „Worauf ich Ja gesagt habe, aber gleich die Gegenfrage stellte: ‚Was ist eine Gameshow?‘ Ich wusste nicht, was das bedeutet.“, so Harry Wijnvoord.
Er habe dennoch erstmal zugesagt. 1989 begann Wijnvoord dann bei „Der Preis ist heiß„. Nach einer Pause ist der Niederländer mit der Show wieder aktiv. Die zweite Ausgabe läuft nächste Woche Mittwoch (8. Juni, 20.15 Uhr) bei RTL.
Bildquelle:
- df-harry-wijnvoord-in-dswnwp: RTL
Anzeige
dpa / Redaktion digitalfernsehen.de
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.