Wissenschaft

# Ägypten: Erste Tüpfelhyäne seit über 5000 Jahren

Tüpfelhyänen leben eigentlich ausschließlich südlich der Sahara, doch nun ist eines dieser Tiere überraschend im nördlich gelegenen Ägypten aufgetaucht. Es handelt sich dabei um die erste ägyptische Sichtung seit über 5000 Jahren. Forschende vermuten, dass ungewöhnliche Wetterbedingungen der Hyäne den Weg nach Norden geebnet haben könnten. Dort kam es allerdings schnell zu Konflikten mit den Einheimischen, die die Tüpfelhyäne im Februar 2024 schließlich ihr Leben kosteten.

Tüpfelhyänen (Crocuta crocuta) gehören zu den häufigsten Raubtieren Afrikas und haben eine besondere Vorliebe für Aas. Sie halten sich daher gern in der Nähe menschlicher Siedlungen auf, um Nahrungsabfälle und Tierkadaver abzugreifen. In der Regel sind die opportunistischen Räuber allerdings nur südlich der Sahara zu finden. In Ägypten, im Norden Afrikas, gelten sie bereits seit über 5000 Jahren als ausgestorben.

Die ersten Hyäne seit 3000 vor Christus

Umso überraschender ist ein Vorfall aus dem Februar 2024, bei dem eine einzelne Tüpfelhyäne im Südosten

Weiterlesen mit natur+.

Jetzt 4 Wochen für 0€ testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins natur erhalten!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!