#NHL sucht wieder Free-TV-Partner

Inhaltsverzeichnis

Die nordamerikanische Eishockey-Profi-Liga wird nicht zu ProSiebenSat.1 zurückkehren. Die Details.
Seit mehreren Wochen läuft die neue Saison in der National Hockey League (NHL). Seit 2021 und noch bis Sommer 2025 zeigt Pay-TV-Anbieter Sky rund 300 Live-Spiele in seinem Programm. Bis zu 18 Spiele gab es in den vergangenen drei Spielzeiten auch bei ProSiebenMaxx. In dieser Saison ist die ProSiebenSat.1-Gruppe nun aber nicht mehr an Bord. Das bestätigte der Sender gegenüber dem Fach-Magazin „Eishockey News“.
ProSiebenMaxx hatte die Pucksport-Liga in der Regel in der Schlussphase einer Saison und insbesondere während der Play-Offs im Programm, gerne am späteren Sonntagabend. So war die Liga einst für den Zeitraum gedacht, wenn sich die NFL frisch in die Off-Season begeben hat. Die NFL spielt inzwischen bei RTL – und die NHL hat die Reichweiten-Erwartungen offenkundig eher nicht erfüllt. Dem Pucksport bleibt ProSiebenSat.1 dennoch treu. Seit diesem Jahr zeigt man auf Basis einer langfristigen Vereinbarung im Mai die Eishockey-Weltmeisterschaft.
NHL im deutschen TV – wie geht es weiter?
Damit ist die kurz- und mittelfristige TV-Zukunft der US-Liga offen. Ein Free-TV-Partner in Deutschland fehlt schon jetzt. Im Pay-TV werden die kommenden Monate zeigen, wohin die Reise geht. Wie erwähnt: Der laufende Sky-Vertrag endet im Sommer. Gemäß einer Comcast-Ankündigung von vor wenigen Monaten ist Sky in Europa als neuer NBA-TV-Partner vorgesehen. Comcast hatte einen größeren Vertrag mit der Liga ausgehandelt. Dem folgend muss Sky also auch die Situation rund um die NHL bewerten.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-ran-eishockey: ProSieben Maxx
Manuel Weis
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.