#Augsburg: Lokomotive „Emma“ steht nun im Augsburger Bahnpark
Inhaltsverzeichnis
„Augsburg: Lokomotive „Emma“ steht nun im Augsburger Bahnpark“
Der Bahnpark Augsburg hat nun eine Lokomotive, die der „Emma“ aus dem Buch über Jim Knopf sehr ähnelt. Welche Geschichte hinter der Lok steckt.
Wie es in einer Pressemitteilung des Bahnparks Augsburg heißt, war die Lokomotive 1920 von der Lokomotivfabrik Krauss in München gebaut worden. Bis Mitte der 1960er-Jahre dampfte sie auf der Werksbahn im damaligen Kieswerk der Firma Riebel in Kaufering. Dann sei die Lok in Vergessenheit geraten. Viele Jahre diente sie als Klettergerüst in einem Kauferinger Kindergarten. Vor knapp zehn Jahren kam sie zur Ausstellung in den Bahnpark – zunächst als Leihgabe. Nun stünden größere Restaurierungsarbeiten an der historischen Lokomotive an.
„Emma“ in der Stadt der Augsburger Puppenkiste „gut aufgehoben“
Annette Aulinger, Geschäftsführerin der Xaver Riebel Holding in Mindelheim, nahm dies zum Anlass, die „Emma“ in das Eigentum des Augsburger Eisenbahnmuseums zu übertragen. „Die Lokomotive ist Teil unserer traditionsreichen Firmengeschichte, die zukünftig auch im Bahnpark Augsburg dokumentiert wird“, sagt Aulinger. Bahnpark-Chef Markus Hehl freut sich über den Neuzugang in der Sammlung: „Wo könnte ‚Emma‘ besser aufgehoben sein als in der Stadt der Augsburger Puppenkiste, die Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Nicht nur die Kinder unter unseren Besuchern werden begeistert sein.“
Der Bahnpark Augsburg ist geöffnet jeden Sonntag von Mai bis Oktober von 10 bis 16 Uhr. Weitere Infos: www.bahnpark-augsburg.eu. (AZ)
Lesen Sie dazu auch
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.