#12 Spots für Frühstück und Brunch in der Sonne: Berlins schönste Seite
Inhaltsverzeichnis
„12 Spots für Frühstück und Brunch in der Sonne: Berlins schönste Seite“
Brunch in der Sonne: Was könnte uns Berliner:innen glücklicher machen? Die Stadt bietet unzählige leckere Frühstücks- und Brunch-Adressen, aber wir verraten an euch, wo ihr lecker essen und frische Luft und Sonne tanken könnt. Vorhang auf für Berlins schönste sonnige Frühstücks- und Brunchspots.
Das Café Chagall: Der Brunch-Klassiker im Kollwitzkiez

Das Chagall ist eine beliebte Adresse im Kollwitzkiez. Die internationale Karte macht auch das Frühstück hier zu einem besonderen Erlebnis. 2021 freuen wir uns zum Beispiel auf die russischen Quarkpfannkuchen mit selbstgemachter Marmelade und Schmand und auf einen Chiapudding mit Früchtern und frischen Kräutern der Saison. Und wer etwas mit Substanz braucht, bestellt das köstliche israelische Shakshuka, ein Pfannengericht aus Bio-Eiern, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Koriander.
- Chagall Kollwitzstraße 2, Prenzlauer Berg, tgl. 12-22 Uhr, www.cafe-chagall.com
Bunt, vielseitig, lecker: Die Brunch-Auswahl in der Tucker Brunch Bar

Australische Wurzeln, internationaler Einschlag: Die Tucker Brunch Bar bietet Frühstücks-Klassiker wie Egg Benedict und Avocado-Toast an. Die Zubereitung ist jedoch so gekonnt und das Resultat so lecker, dass man wiederkommen will. Wer richtig hungrig ist, sollte einen Bun oder ein Wrap bestellen: Vegan mit Portobello-Pilzen und pflanzlicher Aioli oder mit Bacon, Spiegelei und Tomaten-Chutney. Und wenn man ein bisschen Zeit mitbringt, kann man im Anschluss gleich zur Cocktail-Karte übergehen. Die Cocktails sind in der Tucker Brunch Bar genauso gut wie der Brunch! Tip: Der Coconut Chai Martini. An schönen Tagen kann draußen in der Sonne oder im Halbschatten brunchen.
- Tucker Brunch Bar Wühlischstraße 1, Friedrichshain, Mi-So 10-17 Uhr, www.tuckerbrunchbar.com
Das Sets ist eine Berlins Brunch-Adresse, und hat auch einige schöne Plätze an der Sonne
Das Sets ist eine wunderschöne Anlaufstelle für ein sonniges Frühstück in Berlin-Charlottenburg: Das moderne, urbane Caféhaus ist zugleich eine kleine Pension, in der man auch übernachten kann. Nach dem Frühstück direkt ins Bett? Geht im Sets bestens, denn die wichtigste Mahlzeit des Tages kann man hier den ganzen Tag über bestellen. Club-Sandwiches, Acai-Bowls, frisch gebackenes Sauerteigbrot mit Thunfischcrème und Kapern – mehr müssen wir nicht sagen, oder? Serviert wird das Meiste in kleinen Schälchen, zum Teilen und gemeinsamen Genießen.
- Sets Schlüterstraße 36, Charlottenburg, Mo-Sa 8-20 Uhr, So 9.30-19 Uhr, Tel. 030/567 38 797, www.setsberlin.de
Wolkige Pfannkuchen und Sonne auf dem Teller gibt es im 21 Gramm

Nicht nur wegen der leckeren Buttermilch-Pancakes gehört das 21 Gramm auf diese Liste, auch wegen der gemütlichen Terrasse, die an schönen Tagen wie gemacht zum stundenlangen Brunchen ist. Ansonsten: Kreationen wie ein Breakfast-Burger mit geräuchertem Kasseler, geräucherte Auberginen auf Toast und Kurkuma-Granola sprechen für sich. Das beliebte Restaurant ist stets gut besucht, also gilt: First come, first serve!
- 21 Gramm Hermannstraße 179, Neukölln, Sa+So 10-18 Uhr, Tel. 030/767 95 810, www.21gramm.berlin
Köstlicher Bio-Brunch: In’s Mars in Wedding kommen wir immer wieder gerne

Atmosphärisch einzigartig ist der Hof des ehemaligen Krematoriums Wedding. Gut gegessen wird hier im Mars, dem gastronomischen Herzstück des Kulturquartiers Silent Green, das seit 2015 auf dem denkmalgeschützten Komplex beheimatet ist. Wer hier Stammgast ist, kommt wahrscheinlich des Brunches wegen. Auf den Tisch kommt im Mars Frisches, Regionales und Saisonales mit internationalem Einfluss. Hausgemachtes Granola mit frischem Beerenmus und ein Bio-Landei in seiner schönsten Form sind Gründe genug, um am nächsten sonnigen Sonntagmorgen nach Wedding zu fahren.
- Mars Gerichtstraße 35, Wedding, Brunch Sa+So 11-14 Uhr, Tel. 030/120 822 150, www.mars-berlin.net
Die Frühstückskarte im Restaurant Bastard ist mit einem Wort beschrieben: Himmlisch
Eine absolute Lieblingsadresse für Frühstück in der Sonne in Berlin ist das Bastard: Wer vor dem Restaurant in der Reichenberger Straße einen Tisch bekommen will, muss sich aber ranhalten. Vor allem, wenn die Sonne knallt! Die große Frühstückskarte hält mindestens, was sie verspricht. Wer hier in der Küche steht, muss selber gerne frühstücken. Die Eierspeisen, das Müsli, die Käse- und Wurstspezialitäten überzeugen durch ihre Qualität. Brot und Brioches sind selbst gebacken, die leckeren veganen Aufstriche selbst gemacht. Wer einmal hier war, wird wiederkommen.
- Restaurant Bastard Reichenberger Straße 122, Kreuzberg, Tel. 030/548 21 866, www.bastard-berlin.de
Lässt kaum Wünsche offen: Ein Frühstück im Café in der Gartenakademie

Wenn das Wetter in Berlin schön ist, ist das Café in der Gartenakademie in Zehlendorf wohl einer der schönsten Orte für einen wochenendlichen Brunch. Geschlemmt wird hier inmitten der anmutigen Garten-Kulisse. Ringsherum blühen die Rosen. Nebenan tun die zwei Bienenvölker ihre Arbeit. Auf den Tisch kommt hier in erster Linie Bio-Zertifiziertes, Regionales und Selbstangebautes: Wurst-, Schinken- und Käsespezialitäten aus Brandenburg, Bio-Eier im Glas, dazu knuspriges Pancetta.
Und auch Vegetarier und Veganer werden mit Minz-Erbsen-Guacamole und gesunden Smoothies glücklich. Frische Kräuter bezieht das Café aus den nebenan gelegenen Gewächshäusern.
- Café in der Gartenakademie Altensteinstraße 15a, Dahlem, Di-Sa 9-18 Uhr, So 10-16 Uhr, www.dascafeindergartenakademie.de
Hausgemachtes und Superfood schlemmen im Petit Bijou
Direkt am schönen Monbijou-Park liegt sich das Petit Bijou. Unter großen Sonnenschirmen, die man auch schließen kann, damit die Sonne auf den Teller scheint, frühstückt und bruncht man hier mit Blick auf die Spree und das Bodemuseum. Zum hausgemachten Sauerteigbrot wird hier vor allem Gesundes serviert: Ziegenkäse-Crème mit Roter Beete und Birne, Avocado, Hummus. Zudem gibt es eine gute Auswahl an frisch gepressten Säften und gesunden Overnight-Oats. Wer es morgens gern süß hat, kann eine frisch gebackene Waffel mit Ahornsirup oder frischem Obst bestellen.
- Petit Bijou Monbijoustraße 1, Mitte, Mo-So 10-18 Uhr, Tel. 030/30 88 20 71, www.petitbijou.de
Duftende Waffeln und frische Luft am Kreuzberger Pavillon am Ufer

Im Halbschatten einer großen Linde frühstückt man am Pavillon am Landwehrkanal. Das schöne Café, das ausschließlich über Sitzplätze unter freiem Himmel verfügt, liegt am lauschigen Paul-Lincke-Ufer und ist ein beliebter Kieztreffpunkt. Verkaufsschlager am Pavillon sind die süßen oder herzhaften Waffeln. Getoastete Sandwiches, zum Beispiel mit hausgemachtem Braten oder veganem Eiersalat, sind relativ neu auf der Karte. Dazu gibt es wirklich guten Kaffee und hausgemachte Limonade. Ein Ort für Frühstück in Berlin, den wir lieben!
- Pavillon am Ufer Paul-Lincke-Ufer 4, Kreuzberg,tgl. ab 9 Uhr, auf Instagram
Vegan und abwechslungsreich frühstücken im linken Café Morgenrot
Veganes Frühstück in Berlin bekommt man im Café Morgenrot, einem sympathischen, linken Café im Prenzlauer Berg mit gemütlichem Außenbereich. Wenn hier die Kiezsonne vom Himmel strahlt, wird samstags und sonntags vegetarisch-veganer Brunch serviert. Normalerweise in Form eines großen Buffets, seit Beginn der Pandemie aber in Form liebevoll arrangierter Frühstücksteller. Ihr könnt euch zum Beispiel auf verschiedene vegane Aufstriche, veganen Heringssalat und Frijoles, ein mexikanisches Bohnengericht mit Nachos und Koriander, freuen!
- Café Morgenrot Kastanienallee 85, Prenzlauer Berg, tgl. ab 11 oder 12, außer montags, Tel. 030/443 17 844, www.morgenrot.blogsport.eu
Bewusst genießen kann man im Mana: Mit veganem Rührei und frischen Smoothies
Normalerweise kann man sich im Mana am Wochenende auf ein gesundes, veganes Brunch-Buffet freuen. Die Inhaberinnen Tina und Magdalena bereiten vom cremigen Dessert bis zum knackigen Sonntagsbrötchen alles selbst zu. Seit Corona unser Leben durcheinander wirbelt, muss das Frühstück à la carte bestellt werden. Das tut den leckeren Frühstückstellern, dem veganen Rührei aus Bio-Tofu und den frischen Smoothies jedoch keinen Abbruch! Bis etwa 12 Uhr frühstückt man hier im Frühsommer in der Sonne.
- Mana Belziger Straße 34, Schöneberg, Mo-So 12-21 Uhr, www.mana-food.de
Schöne und leckere Vormittage im Spindler am Paul-Lincke-Ufer

Im Spindler am schönen Paul-Lincke-Ufer wird Lebensart propagiert. Und auf der gemütlichen Terrasse isst und trinkt man bei schönem Wetter fast den ganzen Tag in der prallen Sonne. Das Essen im Spindler ist anspruchsvoll zubereitet und überraschend abgeschmeckt. Zugleich enthält die Brunchkarte unsere Lieblingsgerichte: Avocado-Baguette, Eggs Benedict und Kokosmilch-Porridge. Wer hier frühstücken oder brunchen geht, kommt köstlichst auf seine Kosten.
- Spindler Paul-Lincke-Ufer 42/43, Kreuzberg, Brunch Sa+So 10-16 Uhr, Tel. 030/695 98 880, www.spindler-berlin.de
Mehr Berliner Gastro-Kultur
Tausend Lagen Knusper: Wenn es mal schnell gehen muss, verraten wir euch, wo ihr Berlins leckerste Croissants kaufen könnt. Und etwas Gesundes dazu: In diesen Saftläden und -bars bekommt ihr Vitamine in ihrer leckersten Form. Endlich macht Berlin sich locker: In diesen schönen Restaurants werden wir als Erstes reservieren.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.