Allgemeines

#Blooming Coffee – von der Rösterei zum stylischen Café in der City

Blooming Coffee – von der Rösterei zum stylischen Café in der City

Wer in der Innenstadt unterwegs ist und bei der Suche nach dem nächsten Koffeinkick lieber auf dicke Starbucks-Humpen verzichtet, für den hat Köln eine neue, heiße Adresse in petto: Blooming Coffee direkt hinterm Neumarkt.

Zugegeben: Wer das kleine Café nicht kennt, wird wahrscheinlich auch nicht darüber stolpern. Schließlich liegt der Laden an der Leonhard-Tietz-Straße – eine Ecke, die kaum von innerstädtischer Laufkundschaft profitiert.

Kenner*innen haben ihren Weg natürlich trotzdem längst dorthin gefunden und profitieren von der versteckten Lage. Schließlich kann man bei Blooming Coffee richtig guten Kaffee trinken – ganz zentral und doch fernab vom Trubel.

Das Café selbst ist zwar kaum größer als ein geräumiges WG-Zimmer, dafür aber so minimalistisch chic eingerichtet, dass man sich ein bisschen fühlt wie in einem dieser hippen Läden in Amsterdam oder Berlin.

Der Größe entsprechend ist die Zahl der Sitzplätze begrenzt. Doch den großen Massenansturm muss man bei Blooming Coffee ohnehin nicht fürchten. Stattdessen schnappt man sich bei schönem Wetter mit ein bisschen Glück einen freien Platz vor der Tür, genießt die Sonne und vor allem das, worum es bei Blooming Coffee hauptsächlich geht: Specialty Coffee – aus hochwertigen Bohnen, die in kleinen Chargen frisch und schonend selbst geröstet werden.

Hinter Blooming Coffee stecken übrigens Hannes und Johannes – zwei Kaffeeliebhaber, die 2020 damit begonnen haben, in Sülz ihren eigenen Kaffee zu rösten. Manch eine*r kennt die Rösterei vielleicht schon unter dem Namen Maillard. Schließlich gab es die Maillard-Bohnen auch vorher schon zu kaufen – über die Marktschwärmer zum Beispiel.

Inzwischen haben die Jungs am Design und Angebot geschraubt, sodass mit der neuen Coffeebar auch ein neuer Name her sollte. Eines hat sich zum Glück aber nicht geändert: die tolle Qualität des Kaffees. Wer die testen will, kann sich in der Blooming Coffeebar diverse Kaffeegetränke vom Americano über den Cappuccino bis hin zum Flat White zubereiten lassen. Dazu gibt es eine kleine Teilchen-Auswahl: eine Ahorn-Pekanuss-Tresse und ein veganes Blaubeer-Croissant.

Wer danach zu dem Schluss kommt, dass er auch zu Hause nicht auf den leckeren Kaffee von Blooming Coffee verzichten will, der bekommt die Bohnen natürlich auch zum Mitnehmen – in recycelbaren Tüten oder wiederverwendbaren Schraubgläsern.

Besonderheit: Specialty Coffee aus der eigenen Rösterei – aus hochwertigen Bohnen, die in kleinen Chargen frisch und schonend geröstet werden.

Mit wem: mit Kaffeejunkies

Preise: Cappuccino 3,20 Euro, Flat White 3,70 Euro, veganes Blaubeer-Croissant 2,20 Euro, Ahorn-Pekanuss-Tresse 2,50 Euro

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!