Wenn die Sonne gefühlt zwei Stunden am Tag zu sehen ist, wir im Dunklen zur Arbeit gehen und im dunklen Feierabend machen, es ständig regnet und bitterkalt ist – dann kann die Stimmung schonmal ihren Tiefpunkt erreichen. Der Winterblues kickt spätestens im Januar, wenn der Frühling noch in weiter Ferne scheint. Am liebsten würden wir Winterschlaf halten, doch nur auf dem Sofa oder im Bett herumhängen, heitert die Stimmung leider nicht auf. Deswegen haben wir ein paar Tipps für euch, für welche Aktivitäten sich das Aufstehen lohnt und die direkt euren Serotoninpegel ansteigen lassen. Ob Bewegung, Comfort Food oder pure Entspannung – so sagen wir dem Winterblues den Kampf an!
1
Blumen und Pflanzen shoppen bei der Grünen Flora
Direkt am Schulterblatt, zwischen Kneipen und Clubs, liegt einer der schönsten Blumenläden Hamburgs: die Grüne Flora. Pflanzenfreund*innen können sich hier ihren Balkon oder (wer in Hamburg das Glück hat) ihren Garten verschönern und auch für alle ohne Außenbereich gibt es tolle Schnittblumen, die von den netten Mitarbeiter*innen zu schönen Sträußen gebunden werden.
Der After-Work-Club der etwas anderen Art findet zweimal im Monat statt. Mehrfach im Monat können alle Erwachsenen in Hamburgs größtem Indoor-Spielplatz Rabatzz rutschen, klettern, hüpfen oder im Bällebecken chillen. Also schnappt euch eure Freund*innen und verbringt einen Tag, wie ihr ihn zuletzt als Kids erlebt habt!
Floaten bedeutet, auf der Oberfläche einer nahezu gesättigten Lösung aus Wasser und Salz zu schweben. In elegantem Ambiente kann man im float die tiefenentspannende Wirkung der Salzwasserbäder erleben. Vier Floatingräume und zwei Massageliegen sind verfügbar. Jeder Floatingraum ist mit einem großzügigen offenen Floatingbecken (für ein oder zwei Personen, auch Partner*innen-Floating ist möglich), Umkleidemöglichkeit und einer Regendusche ausgestattet. Und nach dem schwerelosen Liegen im Salzwasser kann die Entspannung mit einer Massage abgerundet werden – Erholung pur!
Stellt euch vor: Ihr schaukelt gemütlich in eurem Stuhl, entspannte Beats laufen im Hintergrund, von der Decke baumeln zig grüne Pflanzen und ihr nehmt einen genüsslichen Schluck vom frischen Smoothie. Ahhh, das ist Urlaub! Und genau dieses Gefühl gibt es im Hanging Out Café im Grindelviertel. Auf der Karte stehen verschiedene Bowls, frischgepresste Säfte, Smoothies und Sweet & Salty Breads – alles natürlich super fresh!
Das Niendorfer Gehege ist bekannt für sein Wildgehege, den tollen Spielplatz, als Til Schweigers ehemaliger Wohnsitz und die Hundeauslaufwiese. Spielen, laufen, buddeln und baden ist im Gehege möglich. Besonders gut für Hundebesitzer*innen geeignet, denn hier ist genug Raum für die liebsten Vierbeinern: Es gilt allerdings zu beachten, dass im Niendorfer Gehege ganzjährig Leinenzwang für Hunde besteht!
Bei Bun’s Streetfood bekommt ihr Burger der Extraklasse. In einem Sauerteigbrot stapeln sich köstliche Zutaten, auf Wunsch auch vegan. Außerdem gibt es alles rund um den Käse, ein köstlicher Dip für die Pommes und Mac’n Cheese. Dazu kommt ein fluffiger Cheesecake, der aussieht wie eine kleine Pflanze im Topf.
Ahhh, einfach mal durchatmen und den ganzen Alltagsstress rausschwitzen. Das funktioniert ganz wunderbar in der Osho Sauna im Karoviertel. Denn hier stören nicht viele Menschen, da es nur zwei Saunen gibt. Man kann die Sauna sogar mieten und dann mit Freund*innen einen entspannten Tag einlegen!
Vegane Speisen genießen und niedliche Fellnasen streicheln im Katers Köök
Vielleicht kommt euch dieser Ort ganz in der Nähe vom Schlump ja bekannt vor: Schon seit einigen Jahren sieht man durch die Scheiben des Ladenlokals nämlich allerlei Vierbeiner tigern. Genauer gesagt niedliche Katzen und Kater. Daran hat sich auch nichts geändert, anders sind nur das Konzept und die Köpfe hinter dem Laden: Wo früher der Katzentempel war, findet ihr nämlich heute das Katers Köök. Dass ein Ort, an dem sich alles um Tiere und deren Wohl dreht, nur rein pflanzliches Essen serviert, erscheint mehr als sinnvoll. Es erwarten euch unter anderem ein veganes Backfischbrötchen, Karotten-Lachs und köstliche Pfannkuchen mit Vanillesoße und Sahne.
Den Wind um die Nase wehen lassen an der Brodtener Steilküste
Wilde Natur, steile Abhänge und beste Fischbrötchen: All das vereint ein Ausflug an die Brodtener Steilküste. Hier könnt ihr entweder am Strand spazieren oder entlang des Weges an der Steilküste. Beides bietet einen fantastischen Blick auf die Ostsee. Im Herbst und Winter ein wunderbar stürmischer Ausflug, an warmen Tagen könnt ihr euch natürlich auch im Meer abkühlen! Und checkt unbedingt die Fischbrötchen vom „Lieblingsplatz“ aus.
Auf eine herzhafte Waffel und einen gesunden Saft zu Alles Waffel
Was Yasmin aus dem Laden in der Güntherstraße 73 gemacht hat, ist der Wahnsinn. Grün gekachelt und voller großer Pflanzen und sogar einer ganzen grün bewachsenen Wand, passt der Vibe von Alles Waffel ausgezeichnet zu den Gerichten und Getränken, die man hier serviert bekommt: frische, gesunde Säfte und herzhafte Waffeln, deren Teigen Rote Beete, Spinat oder Falafel (ja, ehrlich) beigemischt werden. Im ehemaligen Schildproduktionsladen können alle Uhlenhorster*innen sowie Menschen aus Hohenfelde und Eilbek nun den ganzen Tag lang einzigartige Kreationen wie Avocado-Lover mit einer ganzen Burrata on top genießen. Wichtig, denn richtig nice Food-Spots sind in der Gegend selten!
Beim Puppy Yoga ist der Name Programm, denn hier könnt ihr entspannt eine Runde Yoga machen, während um euch herum eine Horde kleiner Welpen wuselt, mit denen ihr nebenbei spielen und kuscheln könnt. Wenn die 30 Minuten Yoga, was übrigens auch für Anfänger*innen super machbar ist, vergangen sind, habt ihr sogar nochmal eine extra Viertelstunde, um euch nur mit den Kleinen zu beschäftigen. Natürlich sind währenddessen auch die Elterntiere und die Züchter*innen vor Ort, damit das Tierwohl garantiert ist. Und da es sich eben um Lebewesen handelt, gibt es beim Puppy Yoga keine festen Termine weit im Vorfeld, informiert euch einfach spontan, wie es in der nächsten Woche aussieht.
Gerade wenn es draußen schneit, frostig ist oder sich die Sonne doch mal sehen lässt, heiter uns ein schöner Winterspaziergang auf. Wir haben 11 Routen:
Ihr seid Single und wollt was unternehmen? Na, es gibt genug Unternehmungen, für die ihr keine Begleitung braucht. Datet einfach euch selbst!
Weiterlesen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.