#Ebay verkleinert sich weiter
„Ebay verkleinert sich weiter“

Anzeige
Die Online-Handelsplattform Ebay setzt ihre Verschlankungskur fort: Der Konzern trennt sich von der Mehrheit seines Korea-Geschäfts und will den Anteil an dem lokalen Anbieter Emart veräußern, wie die Amerikaner am Donnerstag mitteilten.
Der Vereinbarung zufolge gehen 80,01 Prozent an Emart, wofür die Südkoreaner 3,44 Billionen Won (umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro) auf den Tisch legen.
Die Trennung vom Korea-Geschäft folgt der Strategie des in der Pandemie im April 2020 angetretenen Konzernchefs Jamie Iannone. Er will den Online-Händler verschlanken und gleichzeitig die Kunden zu größeren Ausgaben bewegen. Zwar hat auch Ebay bislang von der Corona-Krise profitieren können, weil die Menschen wegen der Lockdowns verstärkt im Internet einkauften. Im Vergleich zu Amazon und anderen Wettbewerbern hängt das Wachstum aber zurück.
Im vergangenen Jahr verkaufte Ebay für rund 4,05 Milliarden Dollar die Ticketbörse Stubhub. Zudem veräußerte der Konzern seine Kleinanzeigen-Sparte an den norwegischen Anzeigenportal-Betreiber Adevinta.
Bildquelle:
- Shopping-Einkaufen-Einkaufswagen-Online-Shopping: © tevalux11 – stock.adobe.com
Richard W. Schaber
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.