Allgemeines

#Studie: Handy für Bürgergeldempfänger oft einziger Internetzugang

Funklöcher, Smartphone, Internet; © ra2 studio - stock.adobe.com
© ra2 studio – stock.adobe.com

Für viele Bürgergeldempfänger ist das Smartphone die einzige Verbindung ins Internet. Das geht aus einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.

26 Prozent der Leistungsbezieher hätten keinen PC oder Laptop. In der Gesamtbevölkerung sind es nur sechs Prozent. Sieben Prozent der Leistungsbezieher hätten überhaupt keinen Zugang zum Internet. Dies treffe vor allem für ältere und wenig gebildete Menschen in der Grundsicherung zu. In der Gesamtbevölkerung liege dieser Anteil nur bei einem Prozent, kann man der Studie entnehmen.

Die Erkenntnisse seien vor allem für die digitalen Angebote der Jobcenter wichtig. „Maßgeschneiderte digitale Dienstleistungen der Jobcenter müssen auch zur digitalen Ausstattung der Kundinnen und Kunden passen“, sagte IAB-Forscher Sebastian Bähr. „So müssen digitale Dienstleistungen, die sich an diese Zielgruppe richten, so ausgestaltet sein, dass sie auch auf Smartphones mit kleinen Bildschirmen und kleiner Tastatur funktionieren.“ Zugleich blieben Offline-Angebote zumindest in näherer Zukunft gerade für ältere Leistungsbeziehende und Personen mit Bildungsdefiziten unverzichtbar.

Text: dpa/ Redaktion: JN

Bildquelle:

  • Smartphones: © ra2 studio – stock.adobe.com

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!