Technologie

#Tagesgeld: Sparkassen sorgen für Kundenfrust

Die eigenen Ersparnisse für sich arbeiten lassen und dafür attraktive Zinsen kassieren. Wünschen würde sich das jeder Sparer. Aber gerade bei Sparkassen sieht die Realität in der Regel ganz anders aus. Eine neue Analyse zeigt, wie schlimm die Lage tatsächlich ist.

Sparschwein steht in einem Wohnzimmer auf einem Tisch. Im Hintergrund ist Regen hinter einem Fenster zu sehen.
Sparkassen geizen kräftig, wenn es um Zinsen für Tagesgeld geht.Bildquelle: Microsoft Copilot

Die Zinsen auf Tagesgeldkonten befinden sich aktuell im freien Fall. Zwar ist es in seltenen Fällen immer noch möglich, eine Rendite von bis zu 4 Prozent pro Jahr einzustreichen. Doch die kontinuierlichen Senkungen der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) schlagen sich fast überall auch auf die Zinssätze der Konten nieder. Besonders deutlich ist das bei den Sparkassen zu sehen, wie eine neue Analyse der Experten von tagesgeldvergleich.net zeigt.

Sparkassen geizen bei Zinsen auf Sparbüchern und beim Tagesgeld

Sparkassen waren in Deutschland noch nie dafür bekannt, ihren Kunden besonders hohe Zinsen für ihre Ersparnisse zu zahlen. Das wird noch einmal unterstrichen, wenn man einen Blick auf aktuelle Zahlen wirft. Der durchschnittliche Sparbuchzinssatz aller Sparkassen liegt demnach bei gerade einmal 0,30 Prozent pro Jahr. Der bundesweit beste Zinssatz auf ein Sparkassensparbuch liegt bei 1,30 Prozent pro Jahr und wird von der Sparkasse Bremen angeboten.

Nicht viel besser sieht es beim Tagesgeld aus. Von bundesweit 348 Sparkassen bieten nur 310 überhaupt ein Tagesgeldkonto an. Im Bundesdurchschnitt liegt der Zinssatz aber bei gerade einmal 0,64 Prozent pro Jahr. Nur in Hamburg und Niedersachsen sind noch Angebote zu finden, bei denen eine Rendite von über 2 Prozent pro Jahr möglich ist. Bei 14 Sparkassen erhalten Kunden gar keine Zinsen auf ihrem Tagesgeldkonto. Selbst die 1822direkt, eine als Direktbank agierende Tochter der Frankfurter Sparkasse, schafft es in unseren Tagesgeld-Top-30 momentan nur noch auf den letzten Platz.

Bank / Versicherung Zinsen Zinseinschränkungen Zinsgutschrift erfolgt staatliche gesetzliche Einlagensicherung in
xtb
Guthabenkonto
4,00 Prozent p.a. für 90 Tage

1,55 Prozent p.a. ab dem 91. Tag

kein Limit monatlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
Ikano Bank
Fleks Horten Tagesgeld
3,51 Prozent bis Ende Februar 2025

3,41 Prozent p.a. ab dem 1. März 2025 [ggf. weniger]

bis maximal 100.000 Euro jährlich Schweden jetzt Konto eröffnen
Openbank
Willkommens-Tagesgeld
3,45 Prozent p.a. für 3 Monate

2,80 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 1.000.000 Euro monatlich Spanien jetzt Konto eröffnen
Advanzia Bank
Advanziakonto
3,35 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 1.000.000 Euro monatlich Luxemburg jetzt Konto eröffnen
Bigbank
Tagesgeld
3,25 Prozent p.a. für 4 Monate

2,60 Prozent p.a. ab dem 5. Monat

bis maximal 100.000 Euro jährlich Estland jetzt Konto eröffnen
Credit Europe Bank
Tagesgeld
3,25 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 250.000 Euro jährlich Niederlande jetzt Konto eröffnen
Consorsbank
Tagesgeld
3,25 Prozent p.a. für 3 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 1.000.000 Euro viermal jährlich Frankreich jetzt Konto eröffnen
Bank Norwegian
Sparkonto Plus
3,20 Prozent bis maximal 1.000.000 Euro jährlich Schweden jetzt Konto eröffnen
TF Bank
Tagesgeld
3,20 Prozent p.a. für 3 Monate

1,45 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 100.000 Euro monatlich Schweden jetzt Konto eröffnen
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
3,15 Prozent p.a. für 4 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 250.000 Euro monatlich Spanien jetzt Konto eröffnen
Stellantis Direktbank
Tagesgeld
3,15 Prozent p.a. für 3 Monate

1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,35 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro

monatlich Frankreich jetzt Konto eröffnen
Ford Money Bank
Tagesgeld
3,10 Prozent p.a. für 3 Monate

1,80 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 1.000.000 Euro monatlich oder jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
MeineBank
Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus)
3,05 Prozent p.a. für 4 Monate

1,70 Prozent p.a. ab dem 5. Monat

bis maximal 100.000 Euro jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
Trade Republic
Depot Zinssparen
3,00 Prozent p.a. kein Limit monatlich Deutschland oder Irland [Bank entscheidet dynamisch] jetzt Konto eröffnen
Scalable Capital
Scalable Broker
3,00 Prozent p.a. bis maximal 50.000 Euro (Free Broker)

bis maxima 500.000 Euro (Prime+ Broker)

viermal jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
Traders Place
Zinskonto
3,00 Prozent p.a. bis Ende März 2025

2,75 Prozent p.a. ab April 2025

bis maximal 1.000.000 Euro

Mindesteinlage: 5.000 Euro

viermal jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
DHB
NetSp@rkonto
3,00 Prozent p.a. für 6 Monate.

2,65 Prozent ab dem 7. Monat

bis maximal 100.000 Euro jährlich Niederlande jetzt Konto eröffnen
Renault Bank direkt
Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 250.000 Euro

über 250.000 Euro: 1,80 Prozent p.a.

monatlich Frankreich jetzt Konto eröffnen
Opel Direktbank
Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 1.000.000 Euro monatlich Frankreich jetzt Konto eröffnen
Barclays
Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

1,20 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 250.000 Euro jährlich Irland / Deutschland jetzt Konto eröffnen
ProCredit Bank
Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. bis 31. März 2025

1,15 Prozent p.a. ab August 2024

bis maximal 50.000 Euro

über 50.000 Euro 1,00 Prozent p.a.

jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
ING
Extra-Konto
3,00 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 5. Monat

bis maximal 100.000 Euro jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
FNZ Bank / finvesto
Tagesgeld
3,00 Prozent für 3 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat

bis maximal 10.000.000 Euro zweimal jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
Comdirect
Girokonto mit Tagesgeld Plus
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

0,75 Prozent p.a. ab dem 7. Monat

bis maximal 1.000.000 Euro viermal jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
Klarna
Flexkonto
2,95 Prozent ohne Limit monatlich Schweden jetzt Konto eröffnen
Bank Norwegian
Sparkonto
2,95 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro jährlich Schweden jetzt Konto eröffnen
wiLLBe
Tagesgeldkonto
2,80 Prozent bis maximal 50.000 Euro

über 50.000 Euro: 2,50 Prozent p.a.

über 150.000 Euro: 0,25 Prozent p.a.

viermal jährlich Liechtenstein jetzt Konto eröffnen
Targobank
Tagesgeld-Konto
2,80 Prozent p.a. für 6 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat

bis maximal 1.000.000 Euro jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen
Südtiroler Sparkasse
Tagesgeld Online
2,77 Prozent p.a. (für 90 Tage garantiert) kein Limit viermal jährlich Italien jetzt Konto eröffnen
1822direkt
Tagesgeldkonto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat

bis maximal 250.000 Euro jährlich Deutschland jetzt Konto eröffnen

Festgeld-Angebote fallen attraktiver aus

Wettbewerbsfähiger sind die Sparkassen, wenn es um attraktive Angebote für Festgeld geht. Bei einem Jahr Laufzeit sind aktuell bis zu 2,40 Prozent pro Jahr möglich, in der Spitze bei längeren Laufzeiten sogar bis zu 3,70 Prozent pro Jahr. Im Durchschnitt liegt der Zinssatz für Festgeld mit einem Jahr Laufzeit bei 1,66 Prozent pro Jahr, bei drei Jahren Laufzeit bei 1,74 Prozent pro Jahr. Die attraktivsten Angebote aller hierzulande agierenden Banken mit 6, 12 und 24 Monaten Laufzeit kannst du unserem großen Festgeld-Vergleich entnehmen.

glyph-sponsored-shopping-venture
glyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Festgeld: Deutsche Großbank startet neue Zinsrakete: Microsoft Copilot
  • Tagesgeld: Sparkassen sorgen für Kundenfrust: Microsoft Copilot

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!