#Tagessieg für Marie Brand
Der erste neue Fall von «Marie Brand» im Jahr 2024 sichert dem Zweiten direkt absolute Top-Quoten. Doch bei den 14- bis 49-Jährigen kommt Marie Millowitsch nicht an.

Die Leistung der 14- bis 49-Jährigen ist da deutlich weniger großspurig zu bewerten. 0,42 Millionen jüngere Zuschauer gehen in Ordnung, 8,7 Prozent enttäuschen nicht, lösen jedoch auch keine Begeisterungsstürme aus. Hier scheidet sich auch der Vergleich mit den Kollegen aus dem Ersten. Insgesamt hat Barbara Schöneberger mit «Verstehen Sie Spaß?» und 2,67 Millionen Zuschauern keinerlei Chance, so viel steht fest. Bei den jungen Zuschauern hat man aber die Nase vorn, sogar vor sämtlichen privaten Formaten. Mit 0,60 Millionen 14- bis 49-Jährigen holt sich die Ulk-Show kurzerhand den Tagessieg. Die hauseigene «Tagesschau» wird hier vernachlässigt, hier waren 0,86 Millionen Jüngere dabei (21,2 Prozent). Der Abend im Ersten kommt auf überzeugende 12,9 Prozent am entsprechenden Markt.
Doch wird dieser Vergleich der jüngeren Zuschauer im Zweiten sicher wenig Beachtung finden, vor allem bei derart starken Zahlen. Denn auch nach der Primetime lief es gut. «Der Staatsanwalt» konnte noch 5,10 Millionen Zuschauer halten, so blieb der Marktanteil ab 21:45 Uhr bei 22,8 Prozent. Das ist Platz zwei der Reichweiten-Tabelle, wenn erneut die «Tagesschau» um 20 Uhr vernachlässigt wird, diese holte 5,13 Millionen Zuschauer.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.