#Task-Manager zählt falsch, Programme fordern Adminrechte › Dr. Windows
Inhaltsverzeichnis

In zwei kürzlich veröffentlichten Updates für Windows 10 und Windows 11 steckt jeweils ein Fehler: Programme fordern fälschlicherweise Adminrechte zum Start und der Task Manager zählt die laufenden Prozesse falsch.
Bei Windows 10 betrifft es das Update KB5043131 von Ende September. Wie Microsoft dokumentiert, verweigern einige Apps, darunter Quick Assist, Microsoft Teams oder der Windows Narrator den Start, wenn sie unter einem Konto gestartet werden, das keine Adminrechte hat. Der Fehler wurde allerdings schon durch ein „Known Issue Rollback“ korrigiert, ohne dass ein Korrektur-Patch erforderlich ist, insofern sollte das also ein rein theoretisches Problem sein, welches der Vollständigkeit wegen dokumentiert wurde.
Ein „echter“ Fehler steckt dagegen im Update KB5044384 für die Windows 11 Version 24H2 von letzter Woche. Der Task Manager zählt die laufenden Prozesse und Programme falsch und zeigt stattdessen eine Null an, sofern die Ansicht auf „Nach Typ gruppieren“ eingestellt ist. Es handelt sich also eher um einen kosmetischen Bug, den Microsoft in einem der nächsten Updates ausmerzen will.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.