Tether weist 1 Mrd. US-Dollar Gewinn für Q1 2025 aus
Tether, das Unternehmen hinter dem nach Marktkapitalisierung größten Stablecoin der Welt, hat seinen Geschäftsbericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und dabei Investitionen in US-Staatsanleihen in Höhe von fast 120 Milliarden US-Dollar und einen Betriebsgewinn von über 1 Milliarde US-Dollar ausgewiesen.
Laut dem Quartalsbericht von Tether für das erste Quartal 2025 umfassen die Vermögenswerte des Unternehmens 98,5 Mrd. US-Dollar an direkten US-Staatsanleihen sowie über 23 Mrd. US-Dollar an zusätzlichen Investitionen durch Rückkaufvereinbarungen und andere bargeldgleiche Vermögenswerte.
Laut der Ankündigung hält Tether 5,6 Milliarden US-Dollar an Überschussreserven für seinen Stablecoin USDt (USDT), ein Rückgang von 7,1 Milliarden US-Dollar Überschuss im letzten Quartal des Jahres 2024. Der Stablecoin hat eine Marktkapitalisierung von 149 Mrd. US-Dollar (Stand: 1. Mai).
„Das zirkulierende Angebot an USDT wuchs im ersten Quartal um etwa 7 Milliarden US-Dollar, mit einem Anstieg der Nutzer-Wallets um 46 Millionen“, heißt es.
Das überschüssige Kapital des Unternehmens fließt weiterhin in strategische Investitionen, wobei mehr als 2 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz, Peer-to-Peer-Kommunikation und Dateninfrastruktur fließen.
Der Stablecoin-Markt wird weitgehend von Token dominiert, die an den US-Dollar gekoppelt sind, wobei USDT und USDC von Circle zusammen einen Anteil von 87 % haben. Laut einem Bericht des US-Finanzministeriums für das erste Quartal 2025 wird die Marktkapitalisierung von Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind, bis 2028 voraussichtlich 2 Billionen US-Dollar erreichen.
Beamte der Europäischen Union haben vor kurzem ihre Besorgnis über die Risiken einer übermäßigen Abhängigkeit von an den Dollar gekoppelten Stablecoins zum Ausdruck gebracht. Der italienischen Zentralbank zufolge könnten Störungen auf dem Markt für Stablecoins oder den zugrunde liegenden Anleihen „Auswirkungen auf andere Teile des globalen Finanzsystems“ haben.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.