Sozialen Medien

#Texas Chainsaw Massacre – Nicht im Kino: Netflix schnappt sich Kultfilm-Sequel!

Texas Chainsaw Massacre – Nicht im Kino: Netflix schnappt sich Kultfilm-Sequel!

Texas Chainsaw Massacre – Nicht im Kino: Netflix schnappt sich Kultfilm-Sequel!

Einfach auszublenden, was vorher da war, ist eigentlich nicht die feine englische Art, in manchen Fällen aber einfach notwendig, um ein überladenes Franchise vor der Bedeutungslosigkeit zu retten.

Beim 2018er Halloween von David Gorden Green und Blumhouse-Produzent Jason Blum stellte sich das Wagnis, Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) von den Toten zurückzuholen und alles nach dem ersten Film von John Carpenter auszuklammern und in ein Paralleluniversum zu verschieben, jedenfalls als goldrichtige und vor allem einträgliche Entscheidung heraus. Denn finanziell war noch kein Halloween-Film und Myers-Auftritt so erfolgreich wie das moderne Sequel aus dem Jahr 2018.

Und was schon bei Michael Myers Wunder bewirkt hat, soll jetzt auch einem anderen Genre-Kollegen zu einem gigantischen Comeback verhelfen: Leatherface!

Legendär: Der erste Auftritt von Leatherface. ©Turbine

Seit zwei Jahren arbeitet das Team um Evil Dead-Schöpfer Fede Alvarez im Auftrag von Legendary Entertainment (Godzilla vs. Kong) nun schon an einem neuen Texas Chainsaw Massacre-Film, der das Erbe der legendären Horror-Reihe fortführen und für heutige Zuschauer aufbereiten soll. Und man hat offenbar mehr mit den modernen Halloween-Filmen gemein, als sich bislang erahnen ließ.

Nun aber die Überraschung: Der neue Film, um den es in den vergangenen Monaten verdächtig still geworden war, kommt gar nicht mehr auf die Leinwand und somit ins Kino, sondern direkt zu Euch nach Hause! Möglich macht es ein Deal zwischen Legendary Entertainment und Netflix, wo der neue Film voraussichtlich noch dieses Jahr Premiere feiert.

Leatherface sorgt für Old School-Horror

Dass es sich um eine Fortsetzung von Tobe Hoopers 1974er Original handelt, wussten wir schon. Noch vergleichsweise neu ist die Erkenntnis, dass die Handlung nicht in den Siebzigern oder Achtzigern, sondern im Hier und Jetzt spielt. Daraus ergibt sich eine spannende Konsequenz: Wir treffen den originalen Leatherface wieder, aber in seiner „alten, greisen Form“! Auch Sally Hardesty, das legendäre Final Girl aus Tobe Hoopers Klassiker, ist vertreten und einmal mehr bereit, sich der ratternden Kettensäge des mordenden Hünen zu stellen.

Und Alvarez hat noch ein weiteres Ass im Ärmel, mit dem er sich unter Genrefans viele Freunde machen dürfte. Das Team verfolgt nämlich einen ähnlichen Ansatz wie schon bei Evil Dead von 2013: „Niemals auf Computeranimiertes zurückgreifen, alles muss vor der Kamera passieren!“

Leatherface schnappt sich 2021 neue Beute. ©Warner Bros.

Beim Sam Raimi-produzierten Remake von Tanz der Teufel ging es ziemlich wild zu. Nicht umsonst steht Alvarez‘ Necronomicon-Blutbad heute auf dem deutschen Index. Damals saß er allerdings auch noch selbst auf dem Regiestuhl und produzierte nicht nur, so wie es hier der Fall ist. Das soll dem Splatter-Horror in der Tradition von Hoopers Blutgericht in Texas – Texas Chainsaw Massacre aber keinen Abbruch tun. „Unsere Herangehensweise ist richtig oldschoolig. Wir benutzen sogar Vintage-Linsen, um der Optik des Originalfilms so nahe wie möglich zu kommen“, verspricht er.

Regie führte David Blue Garcia, nachdem Ryan und Andy Tohill überraschend und mitten im Dreh abgesprungen waren. „Extrem gewalttätig, aufregend und verdorben“ – sogar so sehr, dass er uns „für immer im Gedächtnis bleiben dürfte“ – soll sein Film, eine Art Soft-Reboot, laut Don’t Breathe-Schöpfer Fede Álvarez (Verschwörung) werden. Zum Cast gehören Elsie Fisher (Eighth Grade), Sarah Yarkin (Happy Death Day 2U), Jacob Latimore (The Maze Runner) und Moe Dunford (Vikings).

Soll noch dieses Jahr anlaufen: Der neue Texas Chainsaw Masacre ©Legendary

Geschrieben am 31.08.2021 von Torsten Schrader

Kategorie(n): News

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!