Allgemeines

#„The Adam Project“: Neuer SciFi-Film auf Netflix – ohne Tom Cruise

„„The Adam Project“: Neuer SciFi-Film auf Netflix – ohne Tom Cruise“

Bild: Doane Gregory @ 2021 Netflix

Anzeige

Das Drehbuch für den neuen Kracher aus dem Hause Netflix lag fast zehn Jahre in der Schublade. Jetzt kommt der Zeitreise-Film zu einem guten Zeitpunkt heraus. Zum Glück nicht mit Tom Cruise, wie es ursprünglich geplant war.

Adam (Walker Scobell) ist zwölf Jahre alt und ein Loser. Er ist schmächtig, aber kann sein großes Mundwerk nicht halten. Deshalb wird er in der High School regelmäßig zusammengeschlagen. Sein Vater ist vor kurzem gestorben und die tiefe Trauer darüber lässt er oft an seiner liebenswürdigen Mutter (Jennifer Garner, „Alias“) aus, mit der er am Waldrand lebt. Doch dann kommt der Tag, der für Adam alles verändert.

  • Lesen Sie auch: Neu bei Netflix – Serien und Staffel-Starts im März 2022

Ein Mann tritt polternd in sein Leben, mit einem blutenden Bauchschuss, seltsamen Waffen und einem mysteriösen Raumschiff. Es ist nicht irgendwer. Der Fremde (Ryan Reynolds, „Deadpool“) ist sein älteres Ich – und zugleich sein genaues Gegenteil.

Der Adam aus dem Jahr 2050 ist wortkarg, muskulös und hat nur ein Ziel: die Liebe seines Lebens vor dem Tod zu retten. Doch für diese Mission ist er im falschen Jahr gelandet. Der Kampfpilot und sein Mini-Me machen sich deswegen gemeinsam in die Vergangenheit auf, um eine Roboterarmee zu bekämpfen und eine Verschwörung in der düsteren Zukunft zu verhindern.

„The Adam Project“ lag 10 Jahre auf Eis

So beginnt der Science-Fiction-Film „The Adam Project“, der dieser Tage neu beim Streamingdienst Netflix erschienen ist. Eigentlich hätte er schon 2012 gedreht werden sollen, mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Dann kam es anders und das Skript verschwand auf Jahre in einer Schublade. Zum Glück. Denn die Stars Ryan Reynolds als gestresster Zeitreisender und Mark Ruffalo („Avengers: Endgame“) als Adams Vater verleihen dem actiongeladenen Film die humorvolle Leichtigkeit, die die verschachtelte Handlung braucht.

Regie bei dem Film führte Shawn Levy, der schon der Netflix-Mysteryserie „Stranger Things“ seine Handschrift verpasste und das Erfolgsrezept auch hier umsetzt: Ein Stoff mit klaren Anleihen an 80er-Jahre-Abenteuer wie „Zurück in die Zukunft“, „Die Goonies“ und „E.T.“. Das Ganze ist durchweg spannungsgeladen, aber nie zu brutal.

„The Adam Project“ ist ein Zeitreise-Spaß für die ganze Familie, der ganz am Rande philosophische Fragen über den Tod und ein erfülltes Leben aufwirft und die Zuschauer dennoch mit gutem Gefühl entlässt. Es sind 106 Minuten intelligente Ablenkung, die man sich bei der ernsten Weltlage durchaus mal als Auszeit nehmen kann.

Bildquelle:

  • the-adam-project: Doane Gregory @ 2021 Netflix

Von

Richard W. Schaber

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!