Wissenschaft

#Adéliepinguine auf dem Sprung

Adéliepinguine
Adéliepinguine auf saisonalem Meereis in der Antarktis, ihr Standort für ihre jährliche Mauser abseits ihrer Brutkolonien. © Annie Schmidt/Point Blue

Die Pinguine, die sich hier auf dem antarktischen Meereis tummeln, sind Adéliepinguine. Sie sind neben dem Kaiserpinguin die einzige Pinguinart, die nicht nur auf den vorgelagerten Inseln der Antarktis leben und brüten, sondern auch an den Küsten des antarktischen Festlands. Dass sich die hier im Foto eingefangenen Adéliepinguine auf dem Meereis aufhalten, ist wahrscheinlich kein Zufall: Anders als bei den meisten Pinguinarten geht man davon aus, dass Adéliepinguine ihre jährliche Mauser abseits der Brutkolonien auf dem Meereis durchführen.

Dieses Verhalten macht es für Forschende besonders schwierig diesen Zeitraum zu untersuchen. ie Studie um Annie Schmidt von Point Blue Conservation Science in Petaluma, Kalifornien, hebt die zentrale Rolle des saisonal antarktischen Meereises für die jährlichen Mauserzeiten speziell für die Adélie-Pinguine, hervor. Sie befürchten einen potenziellen Engpass im jährlichen Zyklus der Pinguine, der sich mit dem fortschreitenden Klimawandel noch verschärfen könnte.

Mithilfe von Daten einiger geolokalisierenden Tauchrekordern konnten die Forschenden längere Lücken in der Tauchaktivität nach der Brutzeit feststellen, welche auf die Mauserperiode hinweisen. Im Zeitraum von 2017 bis 2019 wurden die Tauchrekorder ganzjährig eingesetzt, wodurch Daten von 195 erwachsenen Pinguine im Rossmeer gesammelt wurden.

Mithilfe deren Standortdaten wurden zwei wichtige Mausergebiete identifiziert. Untersuchungen durch Satellitengestützte Fernerkundungsdaten zeigten einen deutlichen Rückgang der Meereiskonzentration während der Mauserzeit, vor allem im Hauptmausergebiet. Im Zusammenhang steht eine Abnahme der jährlichen Rückkehrrate der Pinguine zu den Brutkolonien in den letzten 20 Jahren: Mit jedem Rückgang der Meereiskonzentration um 10 % in den Mausergebieten kehrten 2,4 bis 4,8 % weniger Pinguine zurück. Im Vordergrund stehen für die Forschenden die Herausforderungen, denen sich die Pinguine gegenübersehen könnten, vor allem im Hinblick auf die sich ändernden Klimabedingungen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!