#The Voice Kids startet deutlich unter dem Niveau des Vorjahres
An den Coaches hatte sich in diesem Jahr nichts geändert, dafür aber an den Quoten der ersten Blind Auditions, welche gegenüber 2023 deutlich zurückgegangen sind.

Im Jahr zuvor war die Staffel vor 1,77 Millionen Fernsehenden und mit hohen 6,8 Prozent Marktanteil angelaufen. 0,61 Millionen Jüngere hatten für eine starke Quote von 11,2 Prozent gesorgt. Gestern saßen 1,32 Millionen Interessenten vor dem Bildschirm, was zeigt, dass der Sender nicht mit den Vorjahreswerten mithalten kann. So musste sich Sat.1 mit einem guten Marktanteil von 5,4 Prozent zufriedengeben. Die 0,40 Millionen Umworbenen landeten bei einem hohen Resultat von 8,1 Prozent.
Eine Neuerung an der Castingshow gibt es allerdings: Ab diesem Jahr läuft im Anschluss «The Voice Kids Die Warm-Up-Show», welche zeigt, was hinter den Kulissen vor sich geht. Chiara Castelli, welche selbst schon an der Show teilgenommen hat, spricht nicht nur mit den Coaches, sondern auch mit besonderen Kandidaten der vergangenen Jahre. Mit 0,52 Millionen Neugierigen sowie mageren 3,0 Prozent Marktanteil war der Einstand nicht sonderlich erfolgreich, doch das Format gibt es auch vorab online schon zu sehen. Die 0,18 Millionen Werberelevanten landeten bei einem akzeptablen Resultat von 4,8 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.