#The Voice of Germany kommt in der Zielgruppe nicht an RTL vorbei
Inhaltsverzeichnis
„The Voice of Germany kommt in der Zielgruppe nicht an RTL vorbei“
Auf dem Gesamtmarkt ist das Interesse zwar deutlich größer, aber bei den Jüngeren entschieden sich die meisten für die Konkurrenz.

Am Donnerstag hatten 1,93 Millionen Zuschauer zu ProSieben gefunden, was einem herausragenden Marktanteil von 9,3 Prozent entsprach. Bei den 0,62 Millionen Jüngeren standen starke 14,4 Prozent Marktanteil auf dem Papier. Gestern vergrößerte sich die Reichweite dann auf 2,03 Millionen Fernsehenden, was die bislang beste Quote von 9,5 Prozent zur Folge hatte. Allerding schalteten nur noch 0,54 Millionen Umworbene ein, so dass hier ein Rückgang auf 12,2 Prozent festzustellen war. Zudem musste man sich hinter «Lego Masters» bei RTL einordnen.
Im Anschluss lief die Wiederholung der neuen Show «Zurück in die Schule», wobei Jörg Pilawa verschiedene Promis zurück ins Klassenzimmer schickt. Unterrichtet werden sie dort von Kindern und müssen mit diesen später die Grundschulprüfung meistern. In der ersten Folge drückten Gülcan Kamps, Joey Heindle, Patrick Lindner und Marcel Reif die Schulbank. 0,41 Millionen Zuschauer interessierten sich noch für das Programm und lagen so bei passablen 4,4 Prozent. Die 0,12 Millionen Werberelevanten fielen auf akzeptable 5,2 Prozent zurück.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.