#Thomas Müller und das „Covid-Triple“
Inhaltsverzeichnis
„Thomas Müller und das „Covid-Triple““
Das hatte er nicht auf dem Schirm: Thomas Müller erreicht das „Covid-Triple“
Bild: dpa
Thomas Müller hat es zum dritten Mal erwischt. „Dieses Mal hatte ich es nicht auf dem Schirm“, sagt der Bayern-Profi, gibt sich nach seiner abermaligen Corona-Infektion aber zuversichtlich.
Thomas Müller hofft nach seiner Corona-Infektion vor dem Bundesliga-Kracher des FC Bayern München am kommenden Samstag (18.30 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Bundesliga und bei Sky) bei Borussia Dortmund auf eine rasche Rückkehr. „Das Triple, das Covid-Triple, ist bei mir eingekehrt. Ich muss dazu sagen, dieses Mal hatte ich es nicht auf dem Schirm“, sagte der 33 Jahre alte Fußball-Nationalspieler über seinen insgesamt dritten positiven Test auf das Coronavirus in einem Video bei Instagram. „Mir geht es soweit sehr gut. Ich hoffe natürlich, dass das auch so bleibt, ich bin da guter Dinge, dass ich auch schnell wieder auf den Platz zurückkehren kann.“
Die Münchner müssen nach einem ebenfalls positiven Test auf das Coronavirus am Samstag vorerst auch auf Joshua Kimmich verzichten. Beide seien symptomfrei und es gehe ihnen gut, hatte der deutsche Rekordmeister mitgeteilt. Kimmich und Müller befinden sich in häuslicher Isolation. Er habe einen „interessanten Bundesliga-Nachmittag vor dem Fernseher“ verbracht, berichtete Müller.
Er war erstmals im Februar 2021 corona-positiv getestet worden und von der Klub-WM in Qatar mit einem separaten Flieger zurückgekehrt. Ein Jahr danach infizierte Müller sich abermals.
Müller und Kimmich hatten beim 4:0 am Freitagabend gegen Bayer Leverkusen durchgespielt. Für die Bayern steht vor dem Dortmund-Spiel in der Bundesliga schon das Champions-League-Match gegen Viktoria Pilsen am Dienstag Dienstag (18.45 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Champions League und bei DAZN) an.
Von den Bayern hatten zuletzt Kapitän Manuel Neuer und Leon Goretzka wegen positiver Tests für die WM-Generalprobe der deutschen Nationalmannschaft passen müssen, sie standen gegen Leverkusen wieder auf dem Platz.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.