#Indiana Jones: Kritiker strafen Teil 5 härter ab als Königreich des Kristallschädels
Inhaltsverzeichnis
Auf Rotten Tomatoes und Metacritic kommt Indiana Jones und das Rad des Schicksals schlechter weg als der kontrovers diskutierte vierte Teil.
Das sieht nicht gut aus für Indy. Bildquelle: Disney/Lucasfilm
Indiana Jones und das Rad des Schicksals startet am 29. Juni 2023 in den deutschen Kinos. Allerdings gibt es schon jetzt erste Kritiken zu Harrison Fords Rückkehr, die nichts allzu Gutes erhoffen lassen. Tatsächlich schneidet Teil 5 wertungstechnisch schlechter ab als der verhasste vierte Teil: Königreich des Kristallschädels.
Das ist der aktuelle Stand
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist Indiana Jones 5 noch nicht im Kino erschienen, Zuschauer-Reaktionen lassen also noch auf sich warten. Einige Pressevertreter wurden aber bereits zu Filmvorführungen eingeladen und durften ihr Fazit bereits mit der Öffentlichkeit teilen.
Wer mit Das Rad des Schicksals mit einer Rückkehr von Indiana Jones zu alter Stärke gehofft hat, dürfte enttäuscht werden. Denn aktuell kommt der Film von Regisseur James Mangold (Logan, Todeszug nach Yuma) nicht gut weg. Auf den Seiten Rotten Tomatoes und Metacritic kommen gerade die folgenden Durchschnittswerte zusammen:
- Tomatometer: 49 Prozent
- Metascore: 53 Prozent
Und ja, damit schneidet Indiana Jones 5 momentan schlechter ab als Königreich des Kristallschädels, der sich unter Indy- und Film-Fans nicht gerade großer Beliebtheit erfreut: Indiana Jones 4 kommt bei Rotten Tomatoes auf 77 Prozent, bei Metacritic auf 65.
Die internationalen Wertungen zu Indy 5 in der Übersicht
In der folgenden Tabelle findet ihr einige ausgewählte Reviews der wichtigsten Film- und Entertainment-Seiten:
Website | Wertung |
---|---|
Empire | 80 |
TheWrap | 75 |
Vulture | 70 |
Collider | 67 |
The Independent | 60 |
The Guardian | 60 |
Rolling Stone | 50 |
Variety | 50 |
VanityFair | 50 |
IGN | 40 |
TheHollywoodReporter | 40 |
Telegraph | 40 |
Das sagen Kritiker zu Indiana Jones 5
Eine der höchsten Wertungen gibt John Nugent von Empire mit 80 Punkten, demzufolge das Ende zwar für Diskussionen sorgen wird, aber es sich bei Indiana Jones 5 unabhängig davon um einen gelungenen Abschied von Harrison Fords Kultcharakter handelt:
Bilge Ebiri von Vulture zieht ebenfalls ein positives Fazit, auch wenn er schon ganze zehn Punkte weniger als sein Kollege von Empire vergibt:
Therese Lacson von Collider gibt 67 Punkte und fasst kurz und knapp zusammen:
Owen Gleiberman von Variety wird mit einer 50er-Wertung nicht nur negativer, sondern auch ein klein wenig konkreter:
Ähnlich geht es Richard Lawson von VanityFair:
Siddhant Adlakha von IGN vergibt mit einer 40er-Wertung sogar noch weniger Punkte und schreibt in seiner Filmkritik:
Zu guter Letzt haben wir noch ein Zitat von David Rooney von Hollywood Reporter für euch:
Am 29. Juni 2023 könnt ihr euch selbst ein Bild von Indiana Jones 5 machen, bis dahin könnt ihr euch hier den Trailer zu Das Rad des Schicksals ansehen:
1:43
Indiana Jones 5: Der erste Trailer ist da! Harrison Ford macht’s noch ein letztes Mal
Was haltet ihr von der aktuellen Presseresonanz zu Das Rad des Schicksals? Welche Hoffnungen und Erwartungen habt ihr für den letzten Indiana Jones-Film mit Harrison Ford? Freut ihr euch auf ein letztes Wiedersehen oder hätte es gar kein neues Indy-Abenteuer mehr geben dürfen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.