Wissenschaft

#Tonflächen – Mathlog

Inhaltsverzeichnis

„Tonflächen – Mathlog“

My speciality as a theoretical physicist is in string theory and supersymmetric field theories; both very abstract topics with closer connections to pure mathematics than to any observable phenomena. As such it is hard to communicate my research to audiences outside my subfield, which is where my hobby of ceramics comes in.

So beginnt die am Freitag auf dem ArXiv erschienene Arbeit Cutting and Sewing Riemann Surfaces in Mathematics, Physics and Clay von Nadav Drukker. („Clay“ hat nichts mit dem Clay Institute zu tun, sondern ist das englische Wort für Ton.)

In der Arbeit werden dann verschiedene Flächen vorgestellt, zum Beispiel die oben abgebildete aus drei Hosen zusammengesetzte fünffach punktierte Sphäre. Das Bild unten zeigt die drei Einzelteile.

Link zum Paper

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!