Sozialen Medien

#„Totenfrau“ Staffel 2: Wann und wie geht die Serie auf Netflix weiter?

„„Totenfrau“ Staffel 2: Wann und wie geht die Serie auf Netflix weiter?“


Die spannende Produktion von ORF und Netflix ist auf der Plattform zu sehen. Zwar schließen die sechs Folgen zufriedenstellend ab, aber es gibt noch mehr Romane zur Adaption.

Offizielle Pläne zu einer zweiten Staffel „Totenfrau“ gibt es wohl noch nicht, aber die Voraussetzungen für eine gelungene Fortsetzung sind in jedem Fall gegeben, denn die literarische Fortsetzung bietet noch zwei weitere Teile.

„Totenfrau“: Wird die Serie fortgesetzt?

Die deutsch-österreichische Krimiserie entstand als Zusammenarbeit von Netflix und ORF. Die Premiere feierten die sechs Folgen im ORF im November 2022, seit dem 5. Januar 2023 sind sie nun auch auf Netflix zu sehen. Schon kurz nach dem Start konnte sich der Thriller einen Platz in den Netflix Top 10 erobern, was immerhin kein schlechtes Zeichen ist, wenn auch sicherlich – wie die Vergangenheit bewies – kein Garant für eine Fortsetzung. Das jüngste Beispiel „1899“ zeigte mal wieder, das selbst ein ultraharter Cliffhanger keinen Zwang bei den Netflix-Verantwortlichen auslöst, ein gutes Projekt fortzuführen. Allerdings ist „Totenfrau“ ja eine Kooperation mit dem ORF und daher dürften sicherlich auch die Quoten der TV-Ausstrahlung eine Rolle spielen. Dort konnte die Serie im Durchschnitt etwas über eine halbe Million Zuschauer*innen fesseln und kam auf einen Marktanteil von 21 %. Dass das ausreicht, um eine weitere Staffel zu produzieren, ist zu hoffen, bleibt aber bis zu einer offiziellen Meldung abzuwarten.

Netflix-Fortsetzungen, die in jedem Fall kommen, seht ihr in dieser Bildergalerie:

Wie könnte es weitergehen? Die „Totenfrau“-Trilogie

Die Romanvorlage zur Serie stammt von Bernhard Aichner. Es blieb nicht bei einem Roman, zwei weitere folgten, sodass aus diesen Fortsetzungen natürlich leicht weitere Drehbücher gestrickt werden können. Das Drehbuch zur ersten Staffel stammt von Barbara Stepansky, Wolfgang Mueller, Benito Mueller, Mike Majzen und Nicolai Rohde, der auch die Regie bei „Totenfrau“ führte. Vielleicht kommt das Team noch einmal zusammen, um die nächste Geschichte über die Bestattungsunternehmerin Brünhilde Blum zu erzählen.

– Achtung: Es folgen leichte Spoiler auf die erste Staffel –

Zunächst wäre da der zweite Band der Trilogie „Totenhaus“ von 2016. Rache ist bekanntlich süß, aber selten bleiben böse Taten unentdeckt. So wird auch die Situation für die Mörderin Blum brenzlig als eine der Leichen, die auf ihr Konto gehen, bei einer Exhumierung wieder auftaucht. Ein Sarg mit zwei Köpfen und vier Beinen stimmt misstrauisch. Es kommt nur eine Person als Verantwortliche in Frage, nämlich die Bestatterin, die die Toten zur letzten Ruhe gebettet hat. Das bedeutet Flucht für Brünhilde Blum. Sie muss ihre Kinder zurücklassen und nach einem Unterschlupf suchen. Sie wird zwar fündig, doch schnell stellt sich heraus, dass sie den Ort und die Menschen dort besser gemieden hätte.

Im dritten Buch „Totenrausch“ erwartet die Bestatterin auch kein Happy-End, obschon es erst so aussieht. Blum ist seit Monaten auf der Flucht bis ihr ein Hamburger Zuhälter hilft. Allerdings stellt er eine Bedingung. Die international gesuchte Mörderin bekommt eine neue Identität, lebt in einem netten Häusschen an der Elbe und hat Arbeit als Aushilfe in einem Bestattungsunternehmen gefunden. Es ist eigentlich alles wieder gut. Doch dann will ihr Retter seine Gegenleistung. Sie soll jemanden töten und diese Person ist ihr sehr ans Herz gewachsen.

Wie ihr seht, bietet die Romantrilogie genug spannendes Material, das eine zweite oder sogar dritte Staffel ermöglichen würde. Ob es dazu kommt, wird sich noch zeigen müssen. Solange könnt ihr natürlich dem geschriebenen Wort frönen, oder euch die Bücher als Hörbücher zu Gemüte führen. Bei Audible bekommt ihr beim Gratis-Test ein Guthaben geschenkt und könnt das für einen der Romane nutzen.

 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!