Tottenham Hotspur gewinnt vor 2,53 Millionen

Am Mittwochabend räumte RTL seine Primetime für das Europa-League-Finale zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United frei.

Am Mittwoch fand das englisch-englische Finale im Stadion San Mamés in Bilbao vor 50.000 Zuschauern statt. Für die deutschen Zuschauer war zumindest der Schiedsrichter kein Unbekannter, es durfte Felix Zwayer ran. Die 1:0-Partie verfolgten in der ersten Halbzeit 2,49 Millionen RTL-Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei 11,2 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,96 Millionen generiert, der Marktanteil belief sich auf 23,7 Prozent. Ein beachtlicher Teil der Zuschauer zappte in der Pause weg, RTL erreichte nur noch 1,81 Millionen.
Die zweiten 45 Minuten generierten Marco Hagemann und Lothar Matthäus 2,53 Millionen Zuschauer, die Übertragung verbuchte nun einen Marktanteil von 15,3 Prozent. Unter den Werberelevanten befanden sich 0,83 Millionen, das führte zu 23,7 Prozent. Die Nachberichterstattung verbuchte noch 0,56 Millionen Zuschauer und 5,8 Prozent. Bei den jungen Menschen verbuchte RTL 0,18 Millionen und 8,8 Prozent. Für das «RTL Nachtjournal» blieben noch 0,36 Millionen dran, der Marktanteil wurde auf 5,6 Prozent beziffert. Es wurden 0,14 Millionen junge Menschen gefunden, die für 9,5 Prozent Marktanteil standen. Im Anschluss folgte ein Special Wie steht es wirtschaftlich um Deutschland, das 0,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren holte. Bei den 14- bis 49-Jährigen ging es auf 9,9 Prozent aufwärts.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.