Allgemeines

#„Traumrouten der Schweiz“: Fahrt durch die Alpen auf 3sat

Doku-Reihe
©ZDF/SRF, docstation

Anzeige

3sat zeigt die zweite Staffel von „Traumrouten der Schweiz“ mit einer ausführlich dokumentierten Fahrt durch malerische alpine Landschaften.

Anzeige

Der Gotthard ist kein Berg, sondern ein Massiv mit mehreren Gipfeln. Und ein Mythos. Die Postautostrecke über den Pass ist eine der ältesten der Schweiz. Vor 100 Jahren fuhr das Postauto sie zum ersten Mal, als Vergnügungstour. Domenico Barenco und Maura Marchetti wollen die Strecke mit einem Oldtimerbus als Jubiläumsfahrt anbieten. Doch steht der „Saurer Alpenwagen“ von 1954 die steile Strecke durch? So geht die Doku-Reihe „Traumrouten der Schweiz“ auf 3sat an den Start

„Traumrouten der Schweiz“ am 27. März bei 3sat

In vier Folgen ist die Schweizer Doku-Reihe „Traumrouten der Schweiz II“ unterwegs entlang der schönsten Strecken der Schweizer Alpen. An diesem Montag, den 27. März, startet der erste Teil um 20.15 Uhr auf 3sat gefolgt von Teil 2 um 21.05 Uhr. Die Reise startet am Gotthard-Massiv und geht anschließend mit dem Postauto durch den Südosten der Schweiz. Die Route führt durch das Unterengadin und endet im Samnauntal. Das Auto fährt durch Seitentäler, enge Tunnel, entlang des Inn. Unterwegs locken Seitentäler, ein Gletscher, ein Versuch im Fliegenfischen. Und die letzte Teilstrecke führt schließlich durch 100 Jahre alte Tunnel.

Doku-Reihe "Traumrouten der Schweiz"
©ZDF/SRF, docstation – Das einzige Zugeständnis der Postkutsche an die Moderne: hydraulische Bremsen.

Fortsetzung der Doku-Reihe am 3. April

Abgschlossen wird der Doku-Vierteiler am darauf folgenden Montag, den 3. April. Um 20.15 Uhr sendet 3sat Teil 3, der die Linie ins entlegene Schweizer Val d’Anniviers zu den höchsten Gipfeln der Alpen führt. Die abwechslungsreiche Strecke startet im mediterranen Rhônetal. Sie führt über gewaltige Serpentinen und steile Schluchten in die Walliser Bergwelt. Malerische Holzhaus-Dörfer, fantastische Ausblicke auf spektakuläre Gipfel und ein traumhaft türkisfarbener Stausee säumen die Route bis zum Fuß der Viertausender mit ihren Gletschern.

Teil 4 wird ebenfalls am 3. April direkt im Anschluss um 21.05 Uhr ausgestrahlt. Dieses Mal geht die Fahrt von Chur über den Julier nach St. Moritz und gilt als eine der schönsten Postauto-Routen der Schweiz. Die Linie führt über zwei Alpenpässe und erschließt den Naturpark „Parc Ela“. Unterwegs wird Geschichte erlebbar. Archäologen und Historiker erforschen entlang der Strecke Spuren der Romanisierung Graubündens, denn der Passübergang über den Julier war schon vor mehr als 2000 Jahren eine wichtige Verkehrsachse.

Quelle: ZDF

Bildquelle:

  • Traumrouten der Schweiz: ZDF

Anzeige

Von

Felix Ritter

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!