#Primetime-Check: Donnerstag, 20. April 2023
Wie erfolgreich war der Krimi im Ersten? Punktete VOX mit der Animationskomödie «Sing»?

Den Auftakt von «Lena Lorenz» verfolgten 4,51 Millionen Menschen, das «heute-journal» sicherte sich im Anschluss 3,86 Millionen. Die beiden ZDF-Produktionen erreichten 17,0 und 16,4 Prozent, bei den jungen Menschen standen 6,5 und 6,2 Prozent auf der Uhr. Unterdessen setzte RTL auf das Rückspiel des Europa-League-Viertelfinales zwischen Bayer 04 Leverkusen und Royale Union Saint-Gilloise, die zwei Halbzeiten erreichten 2,82 und 3,54 Millionen. Bei den jungen Menschen standen 0,81 und 0,89 Millionen auf dem Zettel, die Marktanteile wurden mit 14,2 und 18,0 Prozent benannt.
ProSieben sendete «Germanys Next Topmodel», das 1,57 Millionen Menschen verfolgten. 0,83 Millionen junge Menschen brachten 16,2 Prozent. Kabel Eins beendete die Erstausstrahlungen von «Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur» vor 0,67 Millionen Menschen. Im Anschluss folgte «K1 Magazin» mit 0,54 Millionen, die Sendungen fuhren 5,4 und 5,6 Prozent in der Zielgruppe ein. «Das Vermächtnis der Wanderhure» schlug sich passabel: 1,25 Millionen Zuschauer waren anwesend, in der Zielgruppe floppte aber der FilmFilm-Klassiker mit 4,4 Prozent.
Der Spielfilm-Mix «Sing» ► und «Bad Boys 2» bescherte VOX 0,66 und 0,49 Millionen Zuschauer, diese fuhren 5,5 und 7,4 Prozent bei den Umworbenen ein. Mit «Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter» und «Polizei im Einsatz» erreichte RTLZWEI 0,57 sowie 0,48 Millionen, bei den Werbetreibenden registrierte man 4,7 und 4,4 Prozent Marktanteil.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.