#Trotz teils harter Kritiken: Disney schickt Marvel-Film „Eternals“ tatsächlich ins Oscar-Rennen
Inhaltsverzeichnis
„Trotz teils harter Kritiken: Disney schickt Marvel-Film „Eternals“ tatsächlich ins Oscar-Rennen“
Die Kritiken zu „Eternals“ waren alles andere als berauschend. Nichtsdestotrotz schickt Marvel den Blockbuster von Chloé Zhao ins Oscar-Rennen. Und zwar für zahlreiche Kategorien.
Einst wurden Filme über Superheldinnen bei renommierten Veranstaltungen wie den Academy Awards überwiegend belächelt, doch spätestens seit Christopher Nolan mit der „The Dark Knight“-Trilogie einen der ikonischsten DC-Helden in ein ernsteres Gewand gehüllt hat und das Marvel Cinematic Universe (MCU) den Startschuss für eine neue Ära an Superheldinnen gab, fanden die actiongeladenen Blockbuster einen präsenteren Einzug bei derartigen Veranstaltungen. Nun wirft Marvel jedoch den Hut für einen Film in den Ring, der bei der Fachpresse nicht sonderlich gut aufgenommen worden ist.
Denn das Marvel-Spektakel „Eternals“ erhielt größtenteils mittelmäßige bis schlechte Kritiken und dennoch reichte das Studio den Film für die Berücksichtigung in zahlreichen Kategorien ein (via ComicBook.com). Mit Chloé Zhao wurde der Film nicht nur von einer namhaften Regisseurin inszeniert, sondern zudem von der letztjährigen Oscargewinnerin der Kategorie Bester Film. In dieser Hinsicht versprach „Eternals“ ein vielversprechender und einzigartiger Film zu werden, was euch das folgende Feature zeigt, in dem sich unter anderem auch Marvel-Studios-Chef Kevin Feige zu Wort meldet:
Für diese Oscarkategorien soll „Eternals“ berücksichtigt werden
In ihrer Meldung hat Marvel die Berücksichtigung von „Eternals“ für ganze 15 Kategorien beantragt. Neben den sogenannten Big Five, die die Rubriken für die Regie, das Drehbuch sowie die Hauptdarstellerin, den Hauptdarsteller und natürlich Bester Film umfassen, hat das Studio damit alle möglichen Kategorien abgedeckt. Bis auf Bester Song und Bestes Originaldrehbuch, die entfallen, da der Film keinen Original-Song beinhaltet und auf einer Comic-Vorlage basiert, soll der Film in allen Kategorien, für die ein nicht animierter Langfilm berücksichtigt werden kann, nominiert werden. Für Bester Nebendarsteller werden sogar gleich fünf Darsteller vorgeschlagen. Die Liste aller Kategorien, für die „Eternals“ bei der Oscarverleihung berücksichtigt werden soll, findet ihr anbei:
Bester Film
Bestes adaptiertes Drehbuch
Bester Hauptdarsteller
Beste Hauptdarstellerin
Bester Nebendarsteller
Beste Nebendarstellerin
Beste Kamera
Bestes Produktionsdesign
Bester Ton
Bester Schnitt
Bestes Kostümdesign
Bestes Make-up und beste Frisuren
Beste visuelle Effekte
Beste Filmmusik
Häufig haben große Superheld*innen-Blockbuster wenig Chancen auf einen Oscar in einer der fünf großen Kategorien. Die meisten Auszeichnungen erhalten die Filme in den technischen Kategorien wie etwa Beste visuelle Effekte, Bester Ton und Bester Schnitt. Ob und gegebenenfalls für welche Kategorien „Eternals“ letztendlich nominiert wird, erfahren wir am 8. Februar 2022. Dann werden die Nominierungen für die 94. Verleihung der Academy Awards bekanntgegeben. Die Verleihung selbst findet schließlich am 27. März 2022 im Dolby Theatre in Los Angeles statt.
Wie gut kennt ihr euch im MCU aus? Testet jetzt euer Wissen in unserem Marvel-Quiz:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.