Technologie

#Schlechtes Handynetz im Urlaub: Das ist die Lösung

„Schlechtes Handynetz im Urlaub: Das ist die Lösung“

Endlich Urlaub – doch auf dem Campingplatz oder im Ferienhaus hast du schlechtes Netz und auch das WLAN will nicht funktionieren? Wir zeigen wir, welche Alternativen du hast, damit du doch noch im Urlaub ins Internet kommst.

Ein Wohnwagen auf einem Campingplatz
Ein Wohnwagen auf einem CampingplatzBildquelle: Broesis / Pixabay

Wenn du erst vor Ort feststellst, dass dein eigentlicher Handyanbieter ausgerechnet an deinem Urlaubsort (in Deutschland) ein schlechtes Netz anbietet, bleibt nur eins: Ein anderer Anbieter muss her. Und zwar am besten sofort. Das heißt, du musst zunächst einmal wissen, ob du normalerweise im Netz von Telekom, Vodafone oder O2 unterwegs bist. Dieser Netzbetreiber samt aller Discount-Anbieter im gleichen Netz scheidet dann für die schönsten Tage im Urlaub und als Alternative schon einmal aus.  

Ebenfalls keine Alternative sind alle Anbieter, die dir eine SIM-Karte per Post zuschicken. Denn bis die bei dir ist, ist dein Urlaub vermutlich schon fast vorbei. Hinzu kommt: Viele Anbieter schicken aus Sicherheitsgründen neue SIM-Karten nur an deine Meldeadresse.

Die moderne Rettung: eSIM per Push

Doch es gibt Alternativen. Eine dieser Alternativen kann die eSIM sein, sofern dein Handy diese unterstützt. Besonders einfach ist diese Methode über den Telekom-Discounter Fraenk. Buchen kannst du den Tarif, der nur 10 Euro kostet und monatlich kündbar ist, über die Fraenk-App. Diese kannst du dir im Apple AppStore oder im Google PlayStore herunterladen, gibst deine Daten ein, bezahlst per Paypal und identifizierst dich mit deinem Ausweis per Videochat. Dafür benötigst du natürlich einmal Internet. Das findest du bestimmt spätestens im Nachbarort auch mit deiner normalen SIM-Karte – oder überall dort, wo ein von dir nutzbares WLAN-Netz zur Verfügung steht.

Schon während der Buchung per App überprüft Fraenk, ob dein Handy die eSIM per Push-Verfahren unterstützt. Nur dann kannst du die eSIM buchen. Andernfalls bleibt auch bei Fraenk nur die klassische SIM-Karte per Post.

Welche Handys die eSIM per Push von Fraenk unterstützen, hat die Marke unter dem Dach von Congstar auf ihrer Homepage aufgelistet. Es sind unter anderem zahlreiche iPhones, sowie die Samsung-Handys der Serien S20, S21 und S22. Sobald du die Buchung abgeschlossen hast, kommt die eSIM innerhalb kurzer Zeit per Internet auf dein Handy und du kannst den Tarif nutzen.

Auch andere Anbieter wie Vodafone bieten das eSIM-Push-Verfahren an – jedoch nur bei Verträgen. Das halten wir als Urlaubs-Alternative für nicht geeignet.

  • Hintergrund: Alles zur eSIM

Die klassische Rettung: Prepaid-SIM aus dem Supermarkt

Plan B: Gehe in den nächsten Supermarkt oder die nächste Drogerie. Dort findest du an der Kasse stets zahlreiche verschiedene SIM-Karten in allen drei Netzen. Welche Anbieter du findest, ist abhängig von dem Supermarkt vor Ort. Denn nahezu jede große Kette hat inzwischen ihren eigenen Tarif. Am bekanntesten ist wohl Aldi Talk im Netz von O2. Doch es gibt mit Kaufland mobil im Telekom-Netz und Lidl Connect im Vodafone-Netz auch Lebensmittel-Discounter in anderen Netzen.

In der Regel findest du vor Ort auch die Prepaid-SIM-Karten der drei Netzbetreiber. Diese sind preislich jedoch oftmals nicht wirklich attraktiv. Allerdings geht es für dich ja am Ende nur um die Überbrückung einer Netzversorgung bis zum Ende deines Urlaubs.

Alle SIM-Karten haben aber eines gemein: Du musst sie aktivieren und dich identifizieren. Manchmal wird das schon mittels Personalausweis an der Kasse erledigt. Üblicher ist aber auch hier das Verfahren per Video-Ident über dein Handy. Wie das funktioniert, erklären die Anbieter auf der jeweiligen Verpackung.

Die langfristige Alternative: Der Homespot

Bist du Dauercamper oder hast ein Ferienhaus, das du regelmäßig besuchst, gibt es übrigens noch weitere Alternativen. Mittels Homespots verschiedener Anbieter kannst du das Haus oder deinen Camper mit WLAN für all deine internetfähigen Geräte versorgen. Welche Angebote es hierfür gibt, findest du bei uns in einem eigenen Ratgeber.



Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Vodafone GigaCube: Vodafone
  • Ein Wohnwagen auf einem Campingplatz: Broesis / Pixabay

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!