Allgemeines

#TV-Rechte: Bundesliga würde laut CEO Schmittler perfekt zu RTL passen

RTL Fußball
Bild: RTL

Die Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte ruht aufgrund des Konflikts zwischen DAZN und der DFL aktuell: Die Verschnaufpause nutzt RTL-CEO Stephan Schmittler nun zu einem Ausrufezeichen.

Zwar gibt der Chef des Privatsenders an, dass man wegen der Auseinandersetzung zwischen Liga und DAZN zum „Däumchendrehen verurteilt“ sei, jedoch müsse man sich als RTL zwingend die Bundesliga anschauen, wie Schmittler im Gespräch mit der „F.A.Z.“ zu Protokoll gab.

RTL hat schon TV-Rechte-Deal mit Sky über Konferenzen der zweiten Bundesliga

Bundesliga; © Michael Stifter - stock.adobe.comBundesliga; © Michael Stifter - stock.adobe.com
© Michael Stifter – stock.adobe.com

Weitere Ausführungen im Rahmen dieses Interviews deuten an, dass er sich bei den Verhandlungen um die TV-Rechte an der Bundesliga offenbar im Kielwasser von Sky verortet. Denn man kooperiert seit dem letzten Winter bereits ohnehin mit dem Pay-TV-Anbieter umfangreicher denn je – Stichwort Formel 1, Premier League und 2. Bundesliga. Darüber hinaus weist Schmittler darauf hin, dass derartige Sublizenz-Deals aufgrund der enormen Kosten für die Haupt-TV-Partner der DFL weiter essenziell bei Fragen der Refinanzierung sein werden.

Gut denkbar also RTL Nachfolger von Sat.1 als Free-TV-Ausspielweg werden möchte. Der Privatfernseh-Konkurrent ist im aktuellen TV-Rechte-Fenster sowohl im Besitz eines direkt von der DFL erworbenen Pakets und bis zuletzt auch einer geringen Anzahl von Sky-Spielen. Letzterer Deal ist in der kommenden Saison nicht mehr aktiv. Hier bietet sich also bereits vor der Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte für RTL die Chance, in die Übertragungen der Bundesliga einzusteigen. Alles, was es dazu bräuchte, wäre eine Ausweitung des oben erwähnten Deals mit Sky.

Sat.1 außen vor?

Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass Sky bei dieser Frage zunächst einmal auf Zeit spielt. Schließlich ließe sich ein neuer Sublizenz-Deal auch relativ kurzfristig im Laufe der nächsten Saison umsetzen. Eine Verlängerung der auslaufenden Vereinbarung mit Sat.1 um ein weiteres, letztes Jahr erscheint aktuell am unwahrscheinlichsten.

Bildquelle:

  • Bundesliga: © Michael Stifter – stock.adobe.com
  • rtlfussball: MG RTL D

Von

André Beyer

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!