#Über fünf Millionen für den Polizeiruf 110
Mit dem «Bericht aus Berlin» stieß Matthias Deiß mit seinem Gast, dem Ministerpräsident Stephan Weil, auf geteilte Gegenliebe.

Um 18.00 Uhr stand – wie immer – der «Bericht aus Berlin» auf dem Programm. Das von Matthias Deiß moderierte Magazin erreichte nur 1,23 Millionen Zuschauer, die Antworten des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) brachten nur 7,1 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum blieben 0,13 Millionen Zuschauer dran, das Ergebnis waren schlechte dreieinhalb Prozent Marktanteil. Der «Weltspiegel» berichtete über die Mobilisierung in der Ukraine, das Thema interessierte aber nur 1,44 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 7,1 Prozent. Bei den Jungen blieb die Reichweite mit 0,13 Millionen stabil, der Marktanteil sank jedoch auf drei Prozent.
In Abwesenheit der Bundesliga zeigte Das Erste ab 19.15 Uhr die «Weltspiegel»-Dokumentation «Im Griff der Upper – Class Wäre Großbritannien ohne Adel und König besser dran?» von Annette Dittert und Kira Gantner. Die Reichweite verbesserte sich auf 1,78 Millionen, der Marktanteil stieg auf 7,5 Prozent. Beim jungen Publikum kletterte die Reichweite auf 0,17 Millionen, der Marktanteil blieb mit 3,1 Prozent im tiefroten Bereich.
Die «Tagesschau» kam im Ersten um 20.00 Uhr auf 6,88 Millionen Zuschauer und 26,4 Prozent. 1,03 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten für einen Marktanteil von 17,8 Prozent. Die «Polizeiruf 110»-Wiederholung Für Janina erreichte 5,62 Millionen Zuschauer und 19,8 Prozent. Mit 0,49 Millionen wurden gute 7,1 Prozent Marktanteil erzielt. Ab 21.45 Uhr lief die «Tatort»-Wiederholung Deckname Kidon, die allerdings nur noch 2,70 Millionen Zuschauer erreichte. Der Marktanteil lag bei mäßigen 11,3 Prozent, beim jungen Publikum wurden nur noch 2,8 Prozent erreicht.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.