Sozialen Medien

#Über sechs Millionen: Rennsteig-Krimi auf altem Niveau

Im Anschluss konnte «Kontraste» in dieser Woche nicht überzeugten. Immerhin lief «extra 3», das selbst beim jungen Publikum punkte.

6,63 Millionen Menschen verfolgten im März 2023 den ersten «Tod am Rennsteig»-Spielfilm, der 23,8 Prozent Marktanteil holte. Beim jungen Publikum waren damals 0,60 Millionen dabei. Inzwischen haben Kristin Suckow und Bernhard Conrad im Thüringer Wald den Krimi „Haus der Toten“ unter der Regie von Carolina Hellsgård aufgezeichnet. Das Skript von Jens Köster begeisterte 6,23 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil belief sich auf 25,2 Prozente. Unter den jungen Menschen waren 0,47 Millionen, das führte zu sehr guten 9,5 Prozent Marktanteil.

«Kontraste» drehte sich unter anderem um Norhan, die vom Staat nicht geschützt wurde, weil sie nicht schutzbedürftig genug war. Das Magazin mit Justus Kliss sahen noch 2,51 Millionen Zuschauer, der Marktanteil fiel auf 11,9 Prozent. Es wurden 0,26 Millionen junge Menschen erreicht, der Marktanteil belief sich auf 5,7 Prozent. Die «Tagesthemen» mit Helge Fuhst sahen 2,17 Millionen Zuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 12,6 Prozent bei allen sowie 9,7 Prozent bei den jungen Menschen.

Wie immer erfolgreich war «extra 3»: Das Satiremagazin mit Christian Ehring überzeugte 1,82 Millionen Menschen ab drei Jahren zum Einschalten. Das Format sicherte sich 14,5 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten wurden 0,32 Millionen vorgefunden, das bedeutete 12,5 Prozent. «Reschke Fernsehen» sorgte im Anschluss noch für 1,12 Millionen Zuschauer, 12,5 Prozent der Menschen sahen das Thema Kühne + Nagel zum Thema NS-Vergangenheit. Mit 0,21 Millionen jungen Leuten waren noch 12,3 Prozent drin. «Reschke Fernsehen» geht im Juni 2025 weiter.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!