Überblick: Beisetzung von Papst Franziskus im TV

Während Welt TV sowie RTL und ntv die Beisetzung live übertragen, strahlt das ZDF lediglich eine Zusammenfassung zum Abschied von Papst Franziskus aus.

So übertragen RTL und ntv ab 9:30 Uhr die gemeinsame Sondersendung «Abschied von Papst Franziskus», in der sich Roberta Bieling und Verena Fels live aus dem Studio in Köln melden. Als Gast ordnet Ingo Brüggenjürgen, Kirchenexperte und ehemaliger Chefredakteur des Domradios, die wichtigsten Informationen rund um die Beisetzung ein. Außerdem teilt Wolfram Kons seine ganz persönliche Geschichte mit Papst Franziskus. Darüber hinaus fangen Reporterinnen und Reporter Stimmen und Impressionen vor Ort ein. Auch der Nachrichtensender Welt TV geht zwischen 9:30 und 13:00 Uhr live on air und überträgt die Trauerfeier.
Das ZDF verzichtet derweil auf eine Live-Übertragung aus Rom, stattdessen fasst der Mainzer Sender die Geschehnisse in Rom in einem 50-minütigen «ZDF spezial» um 19:25 Uhr im Anschluss an die «heute»-Nachrichten zusammen. Andreas Klinner führt durch die Sondersendung «Abschied von Papst Franziskus Beisetzung in Rom». Aus Rom zugeschaltet ist unter anderen der Leiter der ZDF-Redaktion Religion und Leben, Jürgen Erbacher.
Auch die ARD fasst den Abschied des Kirchenoberhaupts im Rahmen der der BR-Sendung «Beerdigung von Papst Franziskus» um 18:45 Uhr im BR Fernsehen zusammen. Irene Esmann führt durch die 15-minütige Sendung, die auch im Ersten um 23:55 Uhr ausgestrahlt wird. Das Erste wird auch tagsüber live aus Rom berichten, hat zur Stunde aber noch keine Details zur Übertragung bekannt gegeben.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.