Nachrichten

Ukraine-Liveticker: Lula will, dass Putin nach Istanbul reist

Frankreich will nach den Worten von Präsident Emmanuel Macron der von Russland angegriffenen Ukraine helfen, ohne einen „dritten Weltkrieg“ loszutreten. „Wir müssen der Ukraine helfen, sich zu verteidigen, aber wir wollen keinen dritten Weltkrieg auslösen“, sagte Macron am Dienstag im französischen Sender TF1. „Der Krieg muss aufhören und die Ukraine muss in der bestmöglichen Situation sein, um in Verhandlungen zu treten“, fügte er hinzu. Im Zuge dessen zeigte sich der französische Staatschef offen für eine Stationierung französischer Kampfflugzeuge mit Atomwaffen in anderen europäischen Ländern. Er verwies dabei auf die USA, die bereits mit Nuklearwaffen bestückte Flugzeuge in Belgien, Deutschland, Italien und der Türkei stationiert hätten. „Wir sind bereit, diese Diskussion zu beginnen“, sagte er und kündigte an, den Rahmen für derartige Gespräche „in den kommenden Wochen und Monaten“ festzulegen.

Macron hatte die Notwendigkeit der nuklearen Abschreckung Frankreichs bereits bei einem Treffen mit dem damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Wahlgewinner Friedrich Merz (CDU) in Berlin im März betont. Der französische Staatschef kündigte an, bis zum Sommer die Möglichkeit eines atomaren Schutzschildes für Europäer erörtern zu wollen. Merz zeigte sich für das französische Angebot aufgeschlossen, die nukleare Abschreckung des Landes auch auf Deutschland und weitere Staaten auszudehnen. Die „nukleare Teilhabe“ sei „ein Thema, über das wir reden müssen“, sagte der heutige Bundeskanzler im März. Dies habe er auch Macron bereits signalisiert.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!