Allgemeines

#UKW-Abschaltung: Diese Frequenzen ändern sich

Inhaltsverzeichnis

Radio BR1 Logo
© www.br.de

Die BR-Radiofrequenzen im UKW-Versorgungsgebiet des Senders Hohenpeißenberg ändern sich in wenigen Tagen. Diese Sender sind betroffen.

Für Hörerinnen und Hörer, die sich im UKW-Versorgungsbereich des Senders Hohenpeißenberg befinden, ändern sich ab 17. September die Frequenzen für vier BR-Programme: Dadurch kann ein neuer Suchlauf am UKW-Radio erforderlich sein.

Der Bayerische Rundfunk überträgt seine Programme Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3 und BR-Klassik künftig vom Senderstandort Hohenpeißenberg ausschließlich via DAB+. Die Programme können weiterhin über DAB+ oder über die UKW-Frequenzen der Sender Wendelstein oder Grünten empfangen werden. Der BR informiert mit einer Hinweisschleife auf den betroffenen Frequenzen über die Änderung.

UKW-Abschaltung des Senders

DAB Digitalradio See Antenne Bayern; © Antenne BayernDAB Digitalradio See Antenne Bayern; © Antenne Bayern
© Antenne Bayern

Hintergrund ist die Abschaltung des UKW-Senders am Hohenpeißenberg aus wirtschaftlichen Gründen und um mehr Energie-Effizienz in der Verbreitung zu erreichen. Die UKW-Programme des BR (Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, BR-Klassik) können weiterhin über die UKW-Frequenzen, die vom Sender Wendelstein oder Grünten ausgestrahlt werden, empfangen werden. Für das UKW-Programm BR24 ändert sich nichts, da BR24 schon bisher nicht vom Sender Hohenpeißenberg gesendet wurde.

Der Versorgungsbereich umfasst Teile der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Starnberg und Weilheim-Schongau. An einigen Orten können auch die Sender Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau, Herzogstand oder Pfronten (außer BR-Klassik) für einen adäquaten UKW-Ersatz sorgen. Mit der BR-Frequenzsuche lassen sich die besten empfohlenen Frequenzen über https://frequenzsuche.br.de/ für den eigenen Wohnort sehr einfach ermitteln.

Quelle: BR

Bildquelle:

  • radio_am_see_7: © Antenne Bayern

Von

Felix Ritter

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!