#Umsatz der RTL Group stagniert
„Umsatz der RTL Group stagniert“
Im dritten Quartal legte das Unternehmen kaum zu. Auch die niederländische Version von RTL+ enttäuscht.

„Im dritten Quartal 2021 hat die RTL Group ihre starke Performance fortgesetzt. Der Umsatz wuchs in den ersten neun Monaten des Jahres organisch um 17,2 Prozent, dank der anhaltenden Erholung der TV-Werbemärkte und dank unserer Wachstumsgeschäfte Inhalte und Streaming, sagte RTL Group-Chef Thomas Rabe. Aber gerade im Videobereich verschweigt er, dass das Wachstum von RTL+ teuer erkauft wurde. Beispielsweise subventioniert die Deutsche Telekom den Streamingdienst in seinen Paketen.
RTL-Streamingdienst wuchs innerhalb eines Jahres von 2,7 auf 3,4 Millionen Abonnenten. Das niederländische Videoland verharrt seit einem Jahr bei einer Million Kunden. Es ist daher recht fraglich, wie RTL in fünf Jahren auf zehn Millionen Abonnenten kommen möchte. Im kommenden Jahr möchte man RTL+ zu einer großen Entertainment-Plattform ausbauen. Neben Videos sollen dort auch Musik, Audio Now, Hörbücher und Magazine integrieren werden. Bei der Präsentation der aktuellen Quartalszahlen ist vor allem interessant, welche Daten die RTL Group eben nicht veröffentlicht und das sind einige.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.