#Unterstützung für pst-Dateien wird massiv erweitert › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis
Beim Wechsel vom „klassischen“ Outlook auf das neue Outlook für Windows spielt die Unterstützung der Outlook-Datendateien mit der Endung .pst eine wichtige Rolle, wenn man nach dem Umstieg noch auf ältere E-Mails, Kontakte und Kalenderdaten zugreifen möchte. Hier wird Microsoft in den kommenden Monaten ordentlich nachlegen.
Nachfolgend habe ich alle anstehenden Verbesserungen chronologisch aufgelistet und auf die entsprechenden Einträge in der Microsoft 365 Roadmap verlinkt. Der Zugriff auf E-Mails in pst-Dateien wird bereits unterstützt, mit den anstehenden Neuerungen werden aber viele weitere Zusatzfunktionen hinzukommen. Ab dem Herbst kann dann auch auf Kontakte und Kalenderdaten zugegriffen werden, wenn auch vorerst nur lesend.
Zusätzlich wird es ab September 2025 möglich sein, E-Mail-Templates für wiederkehrende Nachrichten zu erstellen. In diesem Zusammenhang wird auch die Unterstützung von .oft-Dateien aus dem klassischen Outlook eingeführt. Damit wird eine weitere kritische Funktionslücke geschlossen.
Last, but not least gibt es auch weitere Verbesserungen für den Offline-Modus. Die Suche innerhalb von E-Mails ist ab September 2025 auch ohne bestehende Internetverbindung möglich.
Nachfolgend wie oben erwähnt die Neuerungen im Zusammenhang mit .pst-Dateien:
- Unterstützung der E-Mail-Gruppierung (Konversationsansicht) für E-Mails in geöffneten .pst-Dateien (April 2025)
- E-Mails in geöffneten .pst-Dateien können beantwortet und weitergeleitet werden (Juni 2025)
- Export von Mailboxen inklusive E-Mails, Kontakten und Kalender in .pst-Dateien (Juli 2025)
- Automatischer (zeitgesteuerter) Export von Mailboxen in eine .pst-Datei (Juli 2025)
- Import von E-Mails aus geöffneten .pst-Dateien in eine Mailbox (Juli 2025)
- E-Mails aus geöffneten .pst-Dateien können als Anlage an eine neue E-Mail angefügt werden (August 2025)
- Lesender Zugriff auf Kalenderelemente in geöffneten .pst-Dateien (September 2025)
- Lesender Zugriff auf Kontakte in geöffneten .pst-Dateien (September 2025)
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.