Spiel

#Update zu Guilty Gear Strive entfernt Charaktere bei anstößiger Kameraperspektive

Mit dem neuesten Patch 1.41 hat Guilty Gear Strive den lang erwarteten „Team of 3“-Modus eingeführt und zahlreiche Fehler behoben. Doch eine unscheinbare Änderung im „Digital Figure“-Mode sorgt für Diskussionen.

Charaktermodelle verschwinden nun, wenn die Kamera auf bestimmte, für unangemessen bewertete Winkel ausgerichtet wird. Die Patch-Notes thematisieren diese Änderung auch. Demnach werde der „Anzeigebereich der Kamera angepasst“, sodass „die Anzeige ausgeschaltet wird, wenn bestimmte Bereiche der Figuren über die Kamera betrachtet werden.“

Ein Ausrufezeichen-Symbol zeigt an, wenn die Figur aufgrund dieser neuen, eingeschränkten Anzeigebereiche der Figuren ausgeblendet wird. Dies betrifft nicht nur weibliche Charaktere wie Jack-O’, Millia oder Bridget, sondern auch männliche Figuren wie Nagoriyuki und Testament, besonders wenn sie freizügige Kleidung tragen. Charaktere mit konservativeren Outfits, wie Sol, sind weniger stark von der Änderung betroffen.

Der Grund für diese Aktualisierung wurde von Arc System Works nicht kommuniziert. Es wird jedoch angenommen, dass es an der jüngsten Entscheidung der japanischen Bewertungsbehörde CERO liegt. Diese hatte die Einstufung des Spiels von CERO B (ab 12 Jahren) auf CERO C (ab 15 Jahren) geändert. In Europa hat die PEGI das Spiel ab 12 eingestuft und die ESRB für Teens.

via Automaton Media, Bildmaterial: Guilty Gear -Strive-, Bandai Namco, Arc System Works

Der Beitrag Update zu Guilty Gear Strive entfernt Charaktere bei anstößiger Kameraperspektive erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!