Spiel

#Vampire Survivor meets Pokémon – von Ghibli inspiriert: Wildkeepers Rising ist jetzt im Playtest

Inhaltsverzeichnis

Das kanadische Indie-Studio Lioncode Games hat mit Wildkeepers Rising ein spannendes Projekt in der Pipeline, das man bei der Ankündigung selbst als „Vampire Survivors meets Pokémon“ bezeichnete. Jetzt ist man ein ganzes Stück weiter und es gibt einige Neuigkeiten.

Während des Bullet Heaven Fest auf Steam kündigten die Entwickler einerseits an, dass das Spiel im Frühjahr 2025 erscheinen soll. Zugleich wurde ein öffentlicher Alpha-Playtest gestartet, bei dem interessierte SpielerInnen bereits erste Eindrücke sammeln können. Der Zugang ist über Steam möglich.

Wildkeepers Rising kombiniert die Roguelite-Mechaniken mit den Sammel- und Synergieaspekten eines Creature Collectors. SpielerInnen treten dabei gegen immer größere Gegnerhorden an und werden von handgezeichneten Kreaturen, den sogenannten Guardians, unterstützt.

Die kreativen Designs dieser Wächter und die allgemeine Ästhetik des Spiels sind von Künstlern wie Akira Toriyama (Dragon Ball) inspiriert, ebenso von Werken von Jim Henson und Studio Ghibli.

Das Spiel setzt auf einen dynamischen und wiederholt spielbaren Gameplay-Loop, der durch das Sammeln und Einsetzen verschiedener Kreaturen erweitert wird. Jede Kreatur besitzt dabei ihre eigene Persönlichkeit und spezifische Fähigkeiten, wodurch das taktische Element des Spiels weiter betont wird. Karten und Modi sollen zudem für Abwechslung sorgen. Ihr findet Wildkeepers Rising hier bei Steam!

Ein neuer Trailer:

Bildmaterial: Wildkeepers Rising, Lioncode Games

Der Beitrag Vampire Survivor meets Pokémon – von Ghibli inspiriert: Wildkeepers Rising ist jetzt im Playtest erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!