Allgemeines

VanEck beantragt BNB-ETF als erster Emittent

Inhaltsverzeichnis

Der Vermögensverwalter VanEck hat bei den US-Aufsichtsbehörden die Genehmigung für die Notierung eines börsengehandelten Fonds (ETF) beantragt, der BNB, den nativen Token der BNB Chain von Binance, enthält, wie aus Unterlagen hervorgeht.

Der ETF soll Spot-BNB (BNB) Token akkumulieren und „kann von Zeit zu Zeit einen Teil des [Fonds]-Vermögens durch einen oder mehrere vertrauenswürdige Staking-Anbieter staken“, heißt es im S-1-Prospekt des ETF. Damit hat ein Vermögensverwalter erstmals einen BNB-ETF in den Vereinigten Staaten beantragt.

Der BNB-Token hat laut Daten von CoinMarketCap eine Marktkapitalisierung von rund 84 Milliarden US-Dollar. Mit Stand vom 5. Mai verdienen BNB-Staker laut Daten von Stakingrewards.com eine Rendite von etwa 2,5 %.

Die BNB-Chain von Binance gehört zu den beliebtesten Smart-Contract-Netzwerken mit einem eingesperrten Gesamtwert von fast 6 Milliarden US-Dollar, so die Daten von DefiLlama.

BNB Chain ist eines der beliebtesten Blockchain-Netzwerke. Quelle: DeFILlama

„Spillover“-Effekt von Bitcoin?

Kürzlich sagte der Binance-Mitbegründer Changpeng „CZ“ Zhao, er erwarte, dass die Popularität von Bitcoin (BTC)-ETFs schließlich auf Altcoins „überschwappen“ werde.

„In diesem Zyklus sind es bisher die ETFs. Und es ist fast alles Bitcoin. Ether hatte nicht so viel Erfolg, aber der Erfolg von Bitcoin wird irgendwann auf die anderen überschwappen“, so CZ während der Token2049-Konferenz in Dubai.

Spot-Bitcoin-ETFs haben laut Daten von Farside Investors seit ihrer Auflegung im Januar 2024 Nettozuflüsse von mehr als 40 Mrd. US-Dollar verzeichnet.

Cryptocurrencies, Bitcoin Price, Investments, Markets, United States, Ethereum ETF, Bitcoin ETF, ETF
Zuflüsse in BTC-Spot-ETFs. Quelle: Farside Investors

Der Antrag von VanEck ist der jüngste in einer Reihe von Anträgen, die ETFs im Zusammenhang mit Altcoins notieren wollen.

Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump am 20. Januar Dutzende von Vorschlägen für Kryptowährungs-ETFs genehmigt.

Darunter etwa auch ETFs für native Layer-1-Token wie Solana (SOL) sowie Memecoins wie Dogecoin (DOGE).

VanEck hat in den letzten Monaten die Notierung anderer Kryptowährungs-ETFs beantragt, darunter Fonds, die Solana und Avalanche (AVAX) halten.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!